Messen, Veranstaltungen & Wettbewerbe

Schwarzkopf Hairdressing Awards 2010

  • Veröffentlicht am März 19, 2010, Uhrzeit: 11:25 pm

Am 28.03.2010 ist es endlich wieder soweit. Es werden zum 7. Mal die German Hairdressing Awards 2010 verliehen. Der Schwarzkopf Hairdressing Award 2010 wird in Kooperation mit Top Hair International veranstaltet und wird seit dem Jahr 2003 verliehen. Ziel des Awards ist es, die besten Friseure in Deutschland mit diesem Award auszuzeichnen und auch etwas unbekannteren Friseuren eine Plattform zu geben. Laut dem Internetauftritt hairdressingaward.de ist der Award „der größte lieferantenunabhängige Fotowettbewerb der deutschen Friseurbranche“. Bewerben kann man sich, indem man sich mit selbst gemachten Bildern sein Talent zeigt. Wichtig ist hierbei natürlich die Kreativität und Professionalität der eingesandten Bilder, wobei hier laut Pressebericht ein „stimmiges und zeitgemäßes Gesamtkonzept aus Haar, Styling, Make-up und Modellwahl“ entscheidend ist. Ihren Ursprung haben die Hairdressing Awards laut Informationen des offiziellen Presseberichts in England und werden inzwischen in 17 Ländern weltweit vergeben.

„SEE & Celebrte – Feiern sie mit!“ so heißt es auf der Homepage von „German Hairdressing Award“. Wir sind gespannt wer den „German Hairdressing Award 2010“ dieses Jahr abräumen wird. Für folgende Kategorien gibt es auch in diesem Jahr Nominierte: Newcomer, Avantgarde, Herren, Damen-Nord, Damen-West, Damen-Ost, Damen-Süd, Presse, Publikum und Color Technician (kreativer Umgang mit Farbe). Die Nominierten stehen fest und nur die besten Friseure Deutschlands die sich beworben haben sind durchgekommen. Die Gewinner des Schwarzkopf Hairdressing Award 2010 werden am 28. März 2010 im Zuge einer glamourösen Gala in der Event-Location „Kraftzentrale“ in Duisburg bekannt gegeben und gebührend gefeiert. Höhepunkt des Abends ist wird die Verleihung des Titels „German Hairdresser of the Year“ sein.

Wer sich für die Videos zum Schwarzkopf Hairdressing Award der letzten Jahre interessiert, der kann sich hier verschiedene Moodvideos zu den Gala-Abenden der Jahre 2008, 2007, 2006, 2005 und 2004 im Tempodrom in Berlin anschauen. Zudem gibt es einen Bericht über den Hairdressing Awards 2008 von „Schwerin TV“ und den Beitrag „Inside Hairdressing Awards 2008“. Alle Videos gibt es auf dieser Seite übrigens auch zum Herunterladen als ZIP-Dateien.

Wer Facebook-Fan werden möchte vom Schwarzkopf Hairdressing Award, der findet hier die zugehörige Facebook-Page. Auf der Facebook-Seite gibt es auch eine Foto-Strecke, auf der man sich die Bilder der Nominierten anschauen kann – und die sind wirklich beeindruckend.

Wer sich im Detail für die Nominierten des Awards interessiert, dem haben wir nachfolgend die Namen aus dem Pressebericht herauskopiert:

Kategorie Newcomer:

Agata Czech Boris Reinert Friseure Stade

Natali Steinhauer Frank Nellessen Bremen

Kathrin Eissler TONI&GUY Stuttgart

Miriam Engelhardt Guely und Pierre Bremen

Nina Christin Hochfeld Guely und Pierre Bremen

Sandra Herrmann Haargenau Giordano Weil am Rhein

Ramona Mayr Friseur Le Coupe International Ulm

Marie-Christine Wolf Wolf Haar-Design Miesbach

Hanna Fischer Friseursalon Steeg Gerbrunn

Alexander Kopfmüller J7 Hairlounge München II München

Lisa Dittrich Haarsalon Bietigheim-Bissingen

Hümeyra Goban Die Maßschneider Bielefeld

Kategorie Avantgarde:

Giuseppe Assenso assenso the meaning of hair Stuttgart

Dimitrij Geinets Machts Hair GmbH Berlin

Ufuk Özcan Cutman Friseure Berlin

Monika Steeg Friseursalon Steeg Gerbrunn

Eva Selhorst Klaus Peter Ochs Intercoiffure Frankfurt

Marco Budzinski Shift Frisöre Berlin Berlin

Katrin Meier 4 Hair MadCut Schwerin

Hospice Hounkpatin Udo Walz Berlin

Adriana Puch Apropos Haar Hirschberg

Sven Henninges AVEDA Institute Berlin Berlin

Tanja de Maan Go 2 Hairstyling Mülheim

Savas Turanci Haar Kult-Cosmetics Gaggenau

Kategorie Herren:

Julian Paschen Civan Coiffeur GmbH Berlin

Jana Martin Hair by Hentschel Leipzig

Thomas-Armin Mathes TOM/CO. Friseure Mannheim

Ania Neumann Kluge Mädchen Hamburg

Kai-Uwe Steeg Friseursalon Steeg Gerbrunn

Katharina Freitag Klaus Peter Ochs Intercoiffure Frankfurt

Jacqueline Lucas Haarstudio Black & White Brandenburg

Manuel Soyyigit TONI&GUY Stuttgart

Gülhizar Biricik Guely und Pierre Bremen

Kati Düringer Stilbruch Chemnitz

André Schereika FON Friseur ohne Namen Hamburg

Chris Paralikidis Charisma by Chris Tübingen

Kategorie Damen-Nord:

Christoph Fabian Lifestyle Fabian Buchholz i.d.N.

Daniel Golz Henrich Hair GbR Bremen

Ute Gaertner Ute Gaertner Styling & Trends Luckenwalde

Ania Neumann Kluge Mädchen Hamburg

Marc Pfeifer Cutman Friseure Berlin

Olaf Hansen Friseur André Schereika . Neumünster

Andre Lemke Salon Icono Berlin

Yelda Özakcan Guely und Pierre Bremen

Liza Wolke Guely und Pierre Bremen

Sven Henninges AVEDA Institute Berlin Berlin

Daniele Pulia TONI&GUY Hamburg

Susanne Schmidt FON Friseur ohne Namen Kiel

Kategorie Damen-West:

Sabrina Rosenau Studio Hammermeister Frankfurt

Michaela Schmolawe Intercoiffeure Böhm Haare! Neuwied

Sabrina Königsfeld Intercoiffeure Böhm Haare! Neuwied

Patricia Normann Intercoiffeure Böhm Haare! Neuwied

Anja Wiesendorf Chaos Hairconcept Köln

Ute Hützen Hair Inn! Hützen Köln

Michele Keller MK Haarschnitt von Michele Keller Worms

Uschi Perius Uschi Perius und Team Tholey-Hasborn

Jasmin Santalucia Glamstyle Bielefeld

Astrid Gaye M2 Hair Culture Frankfurt

Lars Rüffert Hair Lounge Studio Langenfeld

Mareike Flaskamp Die Maßschneider Bielefeld

Kategorie Damen-Ost:

Anja Teichmann-Gärtner Teichmann – Haare und Kosmetik Fraureuth

Yvonne Pfeffer Stylbruch by Yvonne P. Erfurt

Sven Hentschel Hair by Hentschel Leipzig

Madlen Wenerski Intercoiffeur Madlen Wenerski Dresden

Bärbel Hopf Pro Haar Zwickau

Steven Meth Die Lobby Kublick + Frisöre Gotha

Kristin Phillipp Pro Haar Zwickau

Jana Wohlbier Pro Haar Zwickau

Ines Binde Pro Haar Zwickau

Sebastian Bartschies Pro Haar Zwickau

Kristin Pelz Pro Haar „Junge Garde“ Zwickau

Sandra Kotzur Haarschneiderei Kotzur Meissen

Kategorie Damen-Süd:

Klaudia Gabriel-Grassmeier Friseur Gabriel Augsburg

Christian Grieser TOM/CO. Friseure Heidelberg

Ioana Ecard Friseur Le Coupe International Ulm

Monika Steeg Friseursalon Steeg Gerbrunn

Katharina Schanowski Ayse Donne Haar und Kosmetik Stuttgart

Adrian Xhaferi TONI&GUY Stuttgart

Claudio Roberto Dantas de Moura Die LIGA Senner GbR Reutlingen

Marco Caputo Wolf Haar-Design Miesbach

Hans Wolf Wolf Haar-Design Miesbach

Milan Ilic Milan Ilic Mannheim

Frank Senner Die LIGA Senner GbR Reutlingen

Frank Zahler Haarsalon Bietigheim-Bissingen

Kategorie Presse:

Agata Czech Boris Reinert Friseure Stade

Sven Hentschel Hair by Hentschel Leipzig

Jana Martin Hair by Hentschel Leipzig

Christian Grieser TOM/CO. Friseure Heidelberg

Sabrina Rosenau Studio Hammermeister Frankfurt

Carolin Klopsch Ellmers Friseur Osterholz-Scharnbeck

Ute Hützen Hair Inn! Hützen Köln

Liza Wolke Guely und Pierre Bremen

Leandro Morante Look – Morante Essen

Sven Henninges AVEDA Institute Berlin Berlin

Hans Wolf Wolf Haar-Design Miesbach

Chris Paralikidis Charisma by Chris Tübingen

Kategorie Publikum:

Daniel Golz Henrich Hair GbR Bremen

Pia-Nicole Fangmann étolie haute coiffeur Westerland

Thomas-Armin Mathes TOM/CO. Friseure Heidelberg

Verena Diedrich 4 Hair MadCut Schwerin

Cindy Beck Friseurstudio Beck Schömberg

Tim Prokop Salon Icono Berlin

Marco Budzinski Shift Frisöre Berlin Berlin

Katrin Meier 4 Hair MadCut Schwerin

Katharina Schanowski Ayse Donne Haar und Kosmetik Stuttgart

Annegret Finke Salon und Parfümerie Fischer Werl

Ramona Mayr Friseur Le Coupe International Ulm

Marco Caputo Wolf Haar-Design Miesbach

Kategorie Color Technician:

Havva Kocer My Hair and Beauty Augsburg

Jens Meides Meides Hair-Design Altenstadt

Torsten Lüppertz Coiffeur Team Lüppertz Kempen

Sonja Witz Intercoiffeur Helfen/Witz Trier

Harald Metz Haarforum Trier

Sementha Kröher Shift Frisöre Berlin Berlin

Anja Wiesendorf Chaos Hairconcept Köln

Marlene Böttcher REDS – Hairgroup Leipzig

Verena Teucher Wolf Haar-Design Miesbach

Stefan Lupp Lupo über kurz oder lang Düsseldorf

Samira Radouche Moda Coiffeur Bergheim

Andreas Kurkowitz AVEDA Institute Berlin

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Goldwell beim 13. Radio Regenbogen Award 2010 in Karlsruhe

  • Veröffentlicht am März 2, 2010, Uhrzeit: 10:08 pm

Es ist einmal wieder soweit. Zum 13. Radio Regenbogen Award in Karlsruhe werden einmal wieder die großen Stars aus aller Welt erwartet. Das Blitzlichtgewitter wird am Samstag den 19. März 2010 an der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe losgehen. Denn Radio Regenbogen, der Radio-Sender aus Baden präsentiert in der Fächerstadt Karlsruhe einmal wieder den „13.Radio Regenbogen Award 2010“.

Einige Preisträger werden bereits auf der Homepage von Radio Regenbogen bekannt gegeben. Preisträger für den Radio Regenbogen „EhrenAward Charity und Entertainment 2009“  ist Olivia Newton-John britische bzw. australische Sängerin, Schauspielerin und Songwriterin. Die deutsche Komikerin Ilka Bessin, besser bekannt als „Cindy aus Marzahn“ erhält den Preis „Comedy 2009“. Auf die Frisur und das Outfit von „Cindy aus Marzahn“ freuen wir uns ganz besonders… 😉   Die Sänger der Gruppe „Adoro“ mit den fünf jungen Opernsängern erhalten den Preis „Classic Pop 2009“. Für die Auszeichnung „Künstler National 2009“ ist Xavier Naidoo (Gründungsmitglied der deutschen Musikgruppe Söhne Mannheims) benannt. Der „Medienmann 2009“ ist dieses Jahr der deutsche Journalist und Fernsehmoderator Frank Plasberg. Das weibliche Pendant der „Medienfrau 2009“ erhält  die österreichische Fernsehjournalistin Antonia Rados (bis 2008 tätig für den Privatsender RTL, inzwischen wieder für das ZDF). Der legendäre deutsche Musiker und Schauspieler Marius Müller Westernhagen erhält den Preis „Liftime Natinal 2009“. Tokio Hotel rund um die eineiigen Zwillinge Bill und Tom Kaulitz räumt den Preis ab für „ Band International 2009“. Und schließlich bekommt die New-Romantic-Band „Spandau Ballet“ den Titel „Comeback 2009“. Wie jedes Jahr sind wir natürlich wieder auf das Outfit und die zugehörigen Frisuren-Looks gespannt. Insbesondere deshalb, weil dem Bericht auf Friseurwelt.net zufolge das „gemeinsame Beauty-Team von Tom/Co. und Goldwell“ für das perfekte Styling der Prominenten und Stars sorgen werden. Gemäß Friseurwelt.net werden in „einer extra eingerichteten Beauty-Lounge (..) die Schönheitsprofis um Tom/Co.-Macher Thomas Mück und Thomas-Armin Mathes wieder exklusiv die Stars und Promis des Abends [stylen]. Über 100 Goldwell-Gäste werden die Stars hautnah erleben und mit ihnen über den roten Teppich schreiten können.“

Es werden viele Gäste erwartet und wenn Ihr Euch den Eintrittspreis von 280 Euro nicht leisten könnt, dann könnt Ihr vor der Halle an der Live-Übertragung auf der Leinwand teilhaben.

Weitere Infos gibt es bei Radio Regenbogen und Friseurwelt.net

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

1. Hochzeits- und Festmesse in Siegburg

  • Veröffentlicht am Februar 14, 2010, Uhrzeit: 11:10 pm

Die 1. Hochzeits- und Festmesse in Siegburg findet statt am 28. Februar 2010 zwischen 11.00 Uhr und 18.00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt nur 5 Euro und dazu bekommt jeder Besucher noch eine aktuelle Ausgabe des Hochzeitsmagazins „hera“. Zahlreiche Aussteller präsentieren in der modernen Rhein-Sieg-Halle alles rund um die Hochzeit und alles was sonst noch so dazu gehört:

Damenmode- sowie Herrenmode- Fachgeschäfte zeigen passende Abend- und Hochzeitsbekleidung. Designer stellen ihre neusten Braut- und Bräutigammode im stündlichen Wechsel auch auf der Bühne vor. Trauringe und Schmuckkreationen werden von Goldschmieden und Juwelieren vorgestellt. Ausgestellt sind auch Accessoires, wie Schuhe und Taschen. Friseur – Experten und Kosmetik – Experten stehen Ihnen zur Seite, Sie  an ihrem großen Tag zu begleiten. Für die richtige Musik und die schönsten Hochzeitsfotossoll am wichtigsten Tag für Liebende auch gesorgt sein, daher sind passende Aussteller zu diesem Thema auch anwesend, wie z.B. Musikbands und Hochzeitsfotografen. Einladungen, Tischkarten, Festlocations, Blumen, Dekorationen präsentieren ebenfalls viele auserwählte Geschäfte und Dienstleister. Diese stehen für Fragen mit Ratschlägen und Tipps zu jedem Hochzeitsthema zum Messetag zur Verfügung.

Weitere Informationen zur 1. Hochzeits- und Festmesse in Siegburg finden Sie auch hier.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Keller the School präsentiert ihre neue Collection 2010

  • Veröffentlicht am Februar 13, 2010, Uhrzeit: 11:17 pm

Am Sonntag 07.03.2010 ist es endlich soweit, Keller the School präsentiert ihre neue Collection 2010 in der Kongresshalle Böblingen (bei Stuttgart) mit einer reichhaltigen Show.

Thomas Schug, der Creative Direktor von Keller the School rockt die Bühne mit jeder Menge Modellen, die von den Trainern und Technikern live auf der Bühne kommentiert, geschnitten und gestylt werden. Für Speisen und Getränke wird sicherlich auch in diesem Jahr wieder ausreichend gesorgt sein. Die Besucher der Keller Collection Premiere kommen meistens nicht nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus der Schweiz und Österreich angereist. Das bietet super Gelegenheit, sich gut mit Kollegen über angesagte Trends und neueste Themen aus Friseur-Branche auszutauschen und das Keller-Team aus nächster Nähe kennen zu lernen. Der Preis für die Keller Collection Premiere 2010 in Böblingen beträgt 210 Euro netto (zzgl MwSt.).

Weiteres zur Keller Collection Premiere 2010 finden Sie hier.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)

Tages-Collectionstraining 2010 von Keller the School und Thomas Schug

  • Veröffentlicht am Februar 13, 2010, Uhrzeit: 11:13 pm

Am Montag den 08.03.2010 nimmt sich Keller the School und Thomas Schug persönlich die Zeit, bei einem Tages-Collections-Training, die am Vortag präsentierte Keller Collection 2010 beizubringen.

Colorationen, Schnitte, Umformungen und Finishs werden Ihnen bei diesem Seminar noch einmal ganz persönlich von den Trainern und Technikern von Keller the School, Schritt für Schritt, gezeigt und erklärt. Ein Seminar, dass man auf jeden Fall nicht verpassen darf.

Möchte man die frisch premierte Keller Collection 2010 persönlich gezeigt bzw. beigebracht bekommen, so kostet das Seminar 260 Euro netto (zzgl. MwSt.) bei dem Creative Director von Keller Thomas Schug. Möchte man es ein wenig günstiger haben, so erhält man das Training auch schon für nur 210 Euro plus MwSt. persönlich von einem Creative Trainer von Keller the School.

Weiteres zum Tages-Collections-Training sehen Sie hier.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

L’Oreal Colour Trophy 2010 – Der Oscar für Friseure

  • Veröffentlicht am Februar 9, 2010, Uhrzeit: 10:38 pm

„Der Oscar der Friseure“ – unter diesem Stern steht die alljährliche L’Oreal Colour Trophy, die vom gleichnamigen Friseurartikelhersteller L’Oreal verliehen wird. Diese findet auch dieses Jahr wieder statt, wobei die Bewerbungsphase bereits begonnen hat (Dezember 2009). Der Einsendeschluss für die Bewerbung zur Loreal Colour Trophy ist der 19. März 2010.

Der Friseur-Wettbewerb Colour Trophy findet in drei Kategorien statt:

– Die L’Oreal Colour Trophy: Sie wird verliehen für einen weiblichen Trend-Look für das Jahr 2010. Wichtig hierbei ist nicht nur Schnitt-Technik & Farbe, sondern der perfekte „Total Look“, bei dem es auf alle Komponenten ankommt: Coloration, Haarschnitt, Make-up und Kleidung.

Preise: im Wert von über 40.000 Euro: exklusives Photo-Shooting mit einem professionellen Model. Diese Fotostrecke wird dann im Mode- und Lifestyle-Magazin Vogue veröffentlicht / internationales L’Oréal Professionnel Collections-Shooting / begleitende Pressearbeit

Gewinner im letzten Jahr 2009: Team von Wolfgang Zimmer (Berlin)

– L’Oreal Colour Trophy Mens’s Image Award: Dies ist das Gegenstück der „L’Oreal Colour Trophy“, die für einen herausragenden „Total Look“ für den Mann verliehen wird, der sich an den internationalen Laufstegen orientieren soll.

Preis: exklusives Photo-Shooting mit professionellem Model zur Veröffentlichung im Männer-Trend- und Fashionmagazin GQ (Wert gemäß LÒreal ca. 15.000 Euro)

Gewinner im letzten Jahr 2009: Team von Sezar-Der Friseur (Stuttgart)

– L’Oreal Colour Trophy Young Colourist Award: Sicherlich für uns “Normalsterbliche” der interessanteste Preis, denn hier wird ein femininer Look gesucht, der zwar trendorientiert ist, aber kommerziell einsetzbar ist. D.h. dieser „Friseurentrend soll für die trendbewußte Kundin im Salon einsetzbar sein. Angesprochen werden in diesem Wettbewerb junge und begabte Coloristen, die ein Gespür für Trends besitzen und sich gerne von den „Street“-Looks inspirieren lassen.

Preise: Teilnahme bei LUCA (L’Oréal University of Creativity & Artistry) & 3 Tage Salonerfahrung bei einem deutschen Star-Friseur/In / alle Finalisten erleben zusätzlich Backstage die „Berlin Fashion Week 2011“

Gewinner im letzten Jahr 2009: Team von Guillermo (Braunschweig)

Die Jury der L’Oreal Colour Trophy 2010 findet Ihr hier. Sie besteht aus: Manfred Kraft, André Märtens, Ralf Suchomel, Uschi Perius, Bertram K., Alexandra Kempf, Roy Enzmann, Miriam Möller und Boris Entrup.

So läuft die Bewerbung ab:

Die Bewerbungsunterlagen findet Ihr hier als PDF-Download. Die Teilnahmekarte zum Ausfüllen könnt Ihr hier runterladen.

In der Bewerbung sollte ein aussagekräftiges Foto beiliegen, welches an dem Wettbewerb zum Trend-Look 2010 teilnehmen soll (Einsendeschluss: 19. März 2010). Zugelassen wird nur jeweils 1 Team pro Salon bzw. Filiale.

Die Jury wählt dann 136 Teams aus allen drei Kategorien aus, die für das Regional-Finale qualifiziert sind (Termine: 25.04.2010 Stuttgart / 26.04.2010 Düsseldorf / 27.04.2010 Hannover / 28.04.2010 Leipzig). Bei dieser Regionalausscheidung dürfen dann alle Teams einer Region einem Fachpublikum ihr Können zur Schau stellen. Jedes Team darf aus max. drei Personen bestehen, nämlich Teamleiter, Assistent und dem Model.

Zum großen „L’Oréal Colour Trophy Grand Finale“ kommt es dann im Oktober 2010. Wo das Finale der „L’Oréal Colour Trophy“ stattfindet wurde noch nicht bekannt gegeben.

Weitere Infos zur L’Oreal Colour Trophy 2010 findet Ihr hier.

Quelle: Lorealcolourtrophy.de

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)

Friseurmesse: Die Top Hair International Trend & Fashion Days 2010

  • Veröffentlicht am Februar 2, 2010, Uhrzeit: 12:22 am

Die Friseurmesse „Top Hair International Trend & Fashion Days 2010“ geht über drei Tage und findet vom 27. März bis 29. März 2010 in Düsseldorf statt. Die „Top Hair International Trend & Fashion Days Düsseldorf“ ist eine Fachmesse für Friseure. Sie findet jedes Jahr zeitgleich zur Messe „Beauty International“ ebenfalls in Düsseldorf statt. Veranstalter ist die Top Hair GmbH (Herausgeber der Fachzeitschrift Top Hair International) und die Messe Düsseldorf. Auf einer Showbühne zeigen internationale Friseure Frisurtechniken und Frisuren- bzw. Modetrends. Auf den fünf unterschiedlichen Workshopbühnen geht es um trendige Farben, den passenden Schnitt und modernes Styling. Zusätzlich gibt es Praxistipps für den täglichen Bedarf. Innerhalb der Kongresse geht es um Marketing, Führung und Kommunikation, angereichert mit weiterem betriebswirtschaftlichem und strategischem Expertenwissen für das Friseurhandwerk bzw. ausführende Friseure.

Adresse

Messe Düsseldorf GmbH
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Öffnungszeiten:

Samstag, 27. März 2010: 15.00-20.00 Uhr

Sonntag, 28. März 2010 – 9.00-18.00 Uhr

Montag, 29. März 2010 – 9.00-16.00 Uhr

Einrittspreise für Fachbesucher:

– Tageseintrittskarte für Samstag oder Sonntag kostet 65 Euro (Karte gilt auch für die parallel laufende Messe „Beauty International Düsseldorf“)

– Tageseintrittskarte kostet 30 Euro

– Eine Dauerkarte kostet 100 Euro

Inhalte der Messe:

Die Friseurmesse besteht aus den vier Teilen Fachmesse, Shows, Workshops und Kongress.

Es gibt:

– ca.  300 Aussteller und Marken (Diese zeigen ein breites Angebot an: Wellness- und Dienstleistungsprodukte, haarkosmetische Produkte, Werkzeug, Berufsartikel, Einrichtungszubehör, Perücken, Haarteile, Dekoartikel, Werbemittel, Wellnessprodukte sowie verschiedene Dienstleistungen).

– ca. 15 internationale Shows

– ca. 100 Workshops

– ca. 15 Referenten

Zahlen und Bericht zur „Top Hair International Trend & Fashion Days 2009“:

– 25.000 Besucher kamen 2009 zu den Top Hair International Trend & Fashion Days Düsseldorf.

– Hierunter waren 14.000 Meister und 10.500 Inhaber eines eigenen Friseursalons.

(Quelle: top-hair-international.com)

Programm der Top Hair International Trend & Fashion Days 2010:

Samstag, 27. März 2010: 15.00-20.00 Uhr:

Auszeichnung des Salon des Jahres 2010

Samstagabend-Eröffnungs-Show ab 20Uhr mit israelischem Star-Friseur Shuki Zikri (aus Tel Aviv/ Israel), Show bestehend aus orientalischen und europäischen Inhalten.

Samstagabend-Party für die internationale Friseur-Szene mit dem angesagten DJ Markus Sur (hier gibt es das Porträt von Marcus Sur auf Last.fm: minimal, minimal techno, tech house, beatplantation) und dem VJ-Team von „Supernode“, welches Lichtmuster und Animationen zur Musik projiziert.

– Show-Bühne: Bertram K (Top-Stylist aus Österreich), sowie die Five Point Alliance (Stars der britischen Friseurszene) mit Akin Konizi und Nelson Brown.

– Workshops mit dem frisch gekürten „British Hairdresser of the Year“ Thorsten Hussfeldt/Capelli Group (Glynt), Beni Durrer, Marco Wojach (Haaro), dem Goldwell Creative Team, Unisex (Schwarzkopf), dem Tondeo Cut’n Style Team, sowie dem KMS California Artistic Team.

– weitere Highlights: L’Oréal, Tim Hartley für Davines, Keller the school, Mike Karg & Jo Blackwell, JeanLuc Paris (Goldwell), Ronald Reinholz, Wolfgang Zimmer, H³, Kertu, Mod’s Hair, Wella und Paul Mitchell u.v.m.

Sonntag, 28. März 2010 – 9.00-18.00 Uhr – Tag der Entscheider

– Showbühne: mit Tim Hartley (England), Bertram K (Österreich), Keller the school (Deutschland), JeanLuc Paris (Frankreich/Deutschland), das Aveda German & European Creative Team, das KMS California Artistic Team und Paul Gehring (Spanien/Deutschland).

Workshops: mit Thorsten Hussfeldt für Glynt, Reza Shari für Revlon, Wella-Team (z.B. mit Wella Kreativ Team, Brockmann und Knoedler Academy, Trio Hair Academy), Marco Wojach für Haaro, Paul Mitchell und Schwarzkopf (z.B. mit Unisex, Cutman, Clynol Team), Tom|Co. für Goldwell, das Tondeo Cut’n Style Team, Markus Strauß für Goldwell und L’Oréal (z.B. mit J.7 school, Kertu, Ronald Reinholz, mod’s hair, Marlies Möller Creative Team, Keller the school).

TOP HAIR Kongress mit Programmpunkten, wie etwa Verkaufen und Marketing, Management, Teamarbeit, Motivation, Umgang mit Kunden, Umgang mit Mitarbeitern und Vorgesetzten.

Montag, 29. März 2010 – 9.00-16.00 Uhr – Mitarbeiter-Tag

Dieser Messetag trägt das Motto „Karriere und Training“.

– TOP HAIR Talk: Business Talk und Glamour Talk (Unternehmer und Promis der Branche erzählen und diskutieren über ihren Karriereweg und das Berufsleben)

– Workshop: Die Schnittfabrik zum Mitmachen (neueste Schnitttechniken können an Übungsköpfen trainiert werden und anschließend mit nach Hause genommen werden)

– Workshop:  Fotoshooting-Live-Workshop

– Workshop: Mike Karg und Jo Blackwell zeigen „coole Schnitte und geniale Farbeffekte in kürzester Zeit“

– weiteres Highlights: Five Point Alliance mit Akin Konizi, zweifacher British Hairdresser of the Year und Nelson Brown (nominiert für den Scottish Hairdresser of the Year), Top-Referentin, Expertin in Sachen Persönlichkeit und Erfolgspotenziale.

Das vollständige Messeprogramm gibt es übrigens in der Ausgabe Top Hair International 06 am 15. März 2010.

weitere Infos gibt es online auch bei tophair.de und top-hair-international.com

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Hochzeit planen: Die Hochzeitsmesse „Hochzeitstage Münster“ 2010

  • Veröffentlicht am Januar 18, 2010, Uhrzeit: 7:25 pm

Die Hochzeitsmesse Münster findet statt:

Messe und Congress Centrum Halle / Messehalle Nord
Albersloher Weg 32
48155 Münster

Die Hochzeitsmesse startet: Samstag, den 30. Januar

Die Hochzeitsmesse endet: Sonntag, den 31. Januar 2010

Öffnungszeiten sind:

Samstags 11.00 Uhr – 19.00 Uhr
Sonntags 11.00 Uhr – 18.00 Uhr

Preisgestaltung der Hochzeitsmesse:

Tageskarte zu je 12 Euro à Person
2-Tages-Ticketzu je 16 Euro à Person

Für Kinder bis zum Alter von 12 Jahren ist der Eintritt vollständig kostenlos

Weitere Infos zur Hochzeitsmesse „Hochzeitstage Münster“ gibt es hier.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Hochzeitsmesse: „Hochzeitstage Hamburg“ im Januar 2010

  • Veröffentlicht am Januar 13, 2010, Uhrzeit: 10:33 pm

Hochzeitsmesse: „Hochzeitstage Hamburg“ im Januar 2010

Wo:

Hamburg Messe / Hallen B3 und B4
Messeplatz 1
20357 Hamburg

Wann:

vom  23. / 24.  Januar 2010 (Wochenende)

Geöffnet:

Samstag von 11.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr

Eintritts-Preise:

Tageskarte: 12 Euro p. P.
2-Tages-Ticket: 16 Euro p. P.
Kinder bis 12 frei

Weitere Infos zur Hochzeitsmesse „Hochzeitstage Hamburg“ gibt es hier.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Die Hochzeitsmesse: „Hochzeitstage Dortmund“

  • Veröffentlicht am Januar 12, 2010, Uhrzeit: 10:40 pm

Die Hochzeitsmesse „Hochzeitstage Dortmund“ für die Braut und Bräutigam eignet sich für alle Heiratswilligen aus dem Raum Dortmund. Die Brautmesse findet im Januar diesen Jahres statt. Detaillierte Infos findet Ihr hier:

Ort der Hochzeitsmesse:

Westfalenhallen Dortmund / Halle 5
Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund

Datum/Uhrzeit der Hochzeitsmesse:

Am Wochenende vom 23. Januar bis 24. Januar 2010. Geöffnet ist die Hochzeitsmesse an beiden Tagen von  ab 11Uhr morgens. Samstags endet die Messe um 19Uhr, Sonntags bereits um 18Uhr.

Kosten:

Eine Tageskarte für die Hochzeitsmesse in Dortmund kostet 12 Euro je Gast. Möchte man an beiden Tagen die Hochzeitsmesse besuchen, so kostet die Zwei-Tages-Karte aber nur 16 Euro pro Besucher. Für Kinder bis 12 Jahren ist der Eintritt gratis.

Weitere Infos zur Hochzeitsmesse „Hochzeitstage Dortmund“ gibt es hier.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

zum Seitenanfang