Messen, Veranstaltungen & Wettbewerbe
„Feiern und Heiraten“ – die Hochzeitsmesse in Braunschweig
In Braunschweig findet am 27. November und 28.November 2010 die Hochzeitsmesse „Feiern und Heiraten“ statt. Es werden ca. 5.000 Besucher in der Stadthalle Braunschweig erwartet. Zahlreiche Schausteller präsentieren alles rund um das Gebiet Hochzeit. Ob vom Hochzeitsring, Blumen, Hochzeitskleider, Anzug, Hochzeitsplanung, Künstlerpräsentationen, Make – Up, Fotografe, Tischschmuck und vieles mehr findet man in Niedersachsens größter Hochzeitsmesse „Feiern und Heiraten“ (laut Angaben auf beinhorn-messen.de). Höhepunkte wie, Frisurenshow, Braut und Bräutigam Modenschau und einiges mehr steht auf dem Programmpunkt für beide Tage.
Aber was wäre eine Hochzeit ohne Brautfrisur. Deshalb geht es auf der Hochzeitsmesse natürlich auch mal wieder um alles rund um den Kopf der Braut und des Bräutigams. Hochzeitsfrisuren, Hochsteckfrisuren 2011, Stylingfrisuren für die Herren, tolle Zopffrisuren und traditionelle Flechtfrisuren – auch all das findet man auf der Hochzeitsmesse in Braunschweig.
Die Hochzeitsmesse ist am 27.11. und 28.11.2010 jeweils von 11 bis 18 geöffnet. Eintrittskosten pro Person sind 9 Euro, für Paare 16 Euro und für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei.
Bei dieser Messe ist für Jeden etwas dabei. Auch die nicht Heiratswilligen können hier viel mitnehmen. Wenn man auf der Suche nach einer spannenden Lokalität oder Ähnlichem für andere Feierlichkeiten ist um ein großes Fest / Feier zu feiern wird man hier fündig, denn zahlreiche Fachprofis stehen zur Verfügung. Auch für Ballfrisuren 2011 für feierliche Anlässe kann man sich sicherlich schöne Anregungen holen.
Quelle: beinhorn-messen.de
Salon des Jahres 2011 von Top Hair gesucht – Bewerbungsfrist läuft ab 1. November – der „Oscar“ der Friseurunternehmer
Salon des Jahres 2011 – wer möchte sich als Salon nicht gerne so „schimpfen“ dürfen! Auch im nächsten Jahr sucht die Top Hair wieder den Salon des Jahres und die Bewerbungsfrist beginnt bereits morgen, dem 01. November 2010 und endet schon am 1. Dezember diesen Jahres 2010 in der Vorweihnachtszeit. Folgende Kategorien gibt es, für die man sich bewerben kann: Friseursalons mit bis zu 5 Vollkräften, Salons bis 10 Vollkräfte und Frisörsalons mit über 10 Vollkräften.
Wer sich für den Salon des Jahres 2011 bewerben möchte, der findet den Bewerbungsbogen nicht nur im aktuellen Heft der „Top Hair“, sondern auch online hier unter diesem Link zum Download.
Die Preisverleihung zum die besten und erfolgreichsten Friseursalon des Jahres findet (wie immer) im nächsten Jahr 2011 auf den TOP HAIR Trend & Fashion Days am 27. März 2010 in Düsseldorf statt.
Wie wird man Frisörsalon des Jahres 2011? Einflussfaktoren sind die Qualität der Friseurdienstleistungen, das Gesamtkonzept und der wirtschaftliche Erfolg. Geprüft wird der Salon und dessen Qualitäten mit Hilfe von anonymen Testkunden der Firma „International Service Check“, die Bewertung findet durch eine unabhängigen Jury statt.
Zu gewinnen gibt es für den Sieger jeder Kategorie neben dem Titel auch noch ein Preisgeld von 2500 Euro. Zudem gibt es in jeder Kategorie Zweit- und Drittplatzierte Salons. Darüber hinaus gibt es einen Sonderpreis in der Rubrik „Service“, für denjenigen Salon, der das beste Testkunden-Ergebnis erzielen konnte („Service-Preis des deutschen Friseurhandwerks“).
Teilnehmen am Titel „Salon des Jahres 2011“ kann jeder der den Fragebogen komplett ausgefüllt hat, wobei sich die Angaben immer auf das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr 2010 beziehen.
Fragen gibt es zu den Bereichen: Allgemeines(z.B. Salongröße), Service (z.B. „Welchen Service bieten Sie Ihren Kunden?“ – Getränke, Zeitungen, Zeitschriften, Fahrdienst), Firmen (z.B. „Welche Depots/Produktlinien führen Sie?“), Kunden(z.B. „Wie ist der Altersdurchschnitt Ihrer Kunden in Prozenten?“), Testkunden (z.B. „Wurde Ihr Salon bereits durch Testkunden geprüft?“), Marketing (z.B. „In welchen Medien haben Sie geworben?“), Aus- und Weiterbildung (z.B. „Welche Seminare haben Sie oder Ihre Mitarbeiter 2009 und 2010 belegt?“), Fotos (z.B. Salonfassade, Rezeption, Team, Bedienplätze, Warenpräsentation).
Der Fragebogen muss dann unter dem Stichwort „Salon des Jahres“ an:
TOP HAIR International
Medienplatz 1
76571 Gaggenau
Die Gewinner zum „Salon des Jahres 2010“ waren:
Kategorie (max. 5 Mitarbeiter): 1. Daniel Steinmacher, Göppingen; 2. Unity Hair GmbH, Fulda; 3. HAAR 13, Andernach
Kategorie (max. 10 Mitarbeiter): 1. KARSLI, Minden; 2. Thomas Kohns Friseure, Lübeck; 3. UNISEX, Bruce Ferris, Hamburg
Kategorie (über 10 Mitarbeiter): 1. ZIEGER Hair World, Konstanz; 2. haare & mehr, Unterhaching; 3. ERDOGU – die Friseure, Marburg/Lahn
Rubrik „Servicepreis des Deutschen Friseurhandwerks“: Sebahat Yilmaz-Bader Hair Design, Schramberg
Quelle: Tophair.de
Preise, Anreise und Anfahrt zur Hair and Beauty im Januar 2011 in Frankfurt
Und bald geht es schon wieder los – Frankfurt/Main, 30.-31.01.2011 findet die wegweisende Friseur- und Beauty-Messe „Hair and Beauty 2011“ wieder statt. Die Stadt am Main ist mit über 100 Ausstellern wieder die internationale Topadresse für alle Star Coiffeure. Vier Säulen runden das Programm ab, ohne Frisur keine Competition. Zuerst die Fachausstellung mit ihren Messeständen, Friseurshows, und Fachprogramm, bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Workshops. Highlight des Kongress sind die Deutschen Meisterschaften.
Mit dem Auto erreicht man das Messegelände über die A5 Westkreuz Frankfurt. Bei der Anreise mit dem Auto folgt man einfach den Hinweisschildern „Messe Frankfurt“. Das Messeparkhaus „Rebstock“ bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Ein kostenloser Shuttle Bus bringt die Messebesucher dann ganz einfach und bequem zum Gelände. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man zum Beispiel mit der U-Bahn 04 Richtung Bockenheimer Warte in Richtung Messegelände. Ebenso mit der S-Bahn S3 Richtung Bad Soden, S4 Richtung Kronberg, S5 Richtung Bad Homburg/Friedrichsdorf oder S6 Richtung Friedberg/Groß Karben. Jeweils Ausstieg „Messe“. Über den „Eingang Torhaus“ gelangt man auf das Frankfurter Messegelände.
Preise für eine Tageskarte im Vorverkauf beträgt 20 Euro inklusive der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. An der Tageskasse dann 26 Euro am Schalter. Wer ermäßigten Eintritt genießt, zahlt lediglich 14 Euro Eintritt. Öffnungszeiten sind am ersten Messetag 09Uhr bis 18Uhr und am zweiten Messetag von 09Uhr bis 17Uhr. Der Veranstalter ist die Messe Frankfurt GmbH.
Quellen: messen.de, messefrankfurt.com
Beauty-Messe – Beautyworld Japan – 25 bis 27 Oktober 2010
Beautyworld Japan ist die wichtigste japanische Fachmesse für Schönheit, Kosmetik und Wellness. Sie findet alle zwei Jahre in Tokio statt und wechselt sich dabei mit der Beautyworld Japan West in Osaka ab. Dort werden vom 25. Oktober bis 27. Oktober 2010 rund 140 Aussteller erwartet. Die Messe in Tokio ist weit größer und international ausgerichtet. 2009 präsentierten 630 Aussteller aus 22 Ländern den über 52.000 Besuchern eine Fülle an Produkten und Dienstleistungen der Schönheitsindustrie. Das Spektrum reicht von Kosmetik und Haarpflege über Aromatherapie bis hin zu Diäten und medizinischen Produkten. Als einer der Höhepunkte in 2011 wird das „International Nail Forum“ den Blick auf gepflegte Nägel legen.
Die Beautyworld Japan findet vom 16. bis 18. Mai 2011 im „Tokyo Big Sight“ statt. Offiziell trägt Japans größtes Ausstellungsgelände mit Kongresszentrum den Namen „Tokyo International Exhibition Center“. Vom Haneda-Airport oder von der City aus ist man mit U-Bahn bzw. Express-Bus in 20-25 Minuten am Ariake-Terminal direkt vor dem Messegelände. Öffnungszeiten sind an den ersten beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr. Am 18. Mai schließen sich die Pforten bereits um 17 Uhr. Organisiert wird die Beautyworld Japan von der Mesago Messe Frankfurt Corporation. Dieses Tochterunternehmen der Messegruppe Frankfurt zählt zu den renommiertesten Messeveranstaltern in ganz Japan.
Weitere Infos zur Beauty-Messe Beauty World Japan gibt es auch direkt bei beautyworldjapan.com
Buchfink Inspire Award in Karlsruhe unterstützt von Wella Professionals
Buchfink Hair Design veranstaltete mit Unterstützung von Wella Professional den Inspire Award. Inspire nennt sich das weltweit einzigartige Farbensystem von Wella Professionals, das “grenzenlose Farbvielfalt ermöglicht“. Es gibt nur wenige Friseurgeschäfte die mit Insoire arbeiten. Einer der wenigen Salons ist Buchfink Hair Design in Karlsuhe.
Die ersten Plätze der in den jeweiligen Award-Kategorien wurden Friseurmeisterin Claudia Zicca und Auszubildende Christina Bender aus dem Buchfink-Salon Karlsruhe Oststadt.
Quelle: Boulevard Baden, vom 29. August 2010, Seite 12
Mehr zu Inspire auf wella-professionals.de
Mehr zu www.buchfink.tv
Die Redken Cut Marathon Charity Aktion 2010 – Haare schneiden für den guten Zweck
Redken hat 50. Geburtstag und da hat sich Redken eine weltweite Charity Aktion ausgedacht – den Redken Cut Marathon. Diese Aktion wird in allen Ländern stattfinden, in denen Redken vertreten ist und das sind so ca. 20 Länder.
Hierzu ruft Redken über die Redken Facebook-Seite alle Salons auf sich im Zeitraum vom 13. – 30. September mit einer guten Tat an der Charity-Aktion zu beteiligen. Mit den gesammelten Spenden sollen Kinder- und Jugendprojekte der Deutschen Tafeln unterstützt werden. Am 19. September 2010 findet ein Highlight des Redken Cut Marathon in Frankfurt in der Redken Akademie statt. An diesem Tag schneiden und stylen die Redken-Top-Stylisten aus verschiedenen internationalen Redken-Salons ab 15 Uhr für den guten Zweck die Haare. Das „Cut & Style-Paket“ wird es zum Mindestspendenbeitrag von 30 geben. Darin enthalten sein wird neben dem neuen Style auch ein Beauty-Foto und ein Redken Produkt-Set.
Auf der „Chill Out-Party“ nach dem Styling wird gemäß modekultur.info die Popstars-Band Queensberry auftreten.
Quellen: facebook.com und modekultur.info
Afri Cola Hairstyle Contest 2010 mit Paul Mitchell
Nun ist es endlich soweit – nach Verlängerung der Anmeldefrist (vom 15. Juni auf den 25. Juni verlängert) ermittelt nun fleißig die Jury der Afri Cola Hairstyle Contest 2010 die Sieger. Laut der Facebook-Seite von Afri Cola stehen die Sieger sogar schon fest. Allerdings sollen die Sieger erst zu späterem Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Die Frisuren-Fotos soll man dann auch auf Facebook sehen können.
Afri Cola wirbt für das Kult Getränk mit dem Slogen (Werbespruch) „are you afri?“ Dabei soll Afri Cola stehen für Freiheit, Wandel, und Aufbruch als heutiges Symbol der 68er Generation. Anregend, anregend und inspirierend soll der soll das Motto „are you Afri?“ in Sachen Haistyling 2010 sein. Dabei gab Afri Cola allen wetteifernden Kandidaten die Aufgabe den Afri Style anhand einer von coolen, lässigen, frechen und revolutionär kreierten Frisur in den Kriterien Farbe, Schnitt und Styling im urbanen Look zu präsentieren. Nur die 12 besten Finalisten dürfen nach Berlin zum großen Finale und ihren Look der Afri Cola zu präsentieren.
Wer für die Entscheidung mitwirkt, ist der Star Friseur aus Tübingen Andreas Sebastian Ehrle, den man auch unter dem Namen „Haarschneider“ von „Style Attack“ auf Pro7 kennt. Oder auch von „Top Cut“ auf dem TY-Sender „Vox“. Wer noch mehr Details über Andreas Sebastian Ehrle erfahren möchte der findet hier seine offizielle Internetseite. Andreas Sebastian Ehrle sitzt als Trend-Experte mit drei weiteren Frisuren-Experten in der Jury. Die Messlatte soll ziemlich hoch sein… Der Gewinn ist die Trophäe „Schwarze Palme“ und 4 Tage Aufenthalt in London mit 500 Euro zum Shoppen! In London trifft man dann auch noch auf die Gründer von Paulmitchel: John Paul DeJoria und Angus Mitchell. Darüber hinaus noch gibt es das Zusammentreffen mit weiteren Stars wie Stephanie Kocielski oder Robert Cromeans in Birmingham.
Alle Details zum AfriCola Hair Contest 2010 findet man auch unter www.afri-hairstyle-contest.de oder www.afri.de.
Die Gewinner des Schwarzkopf „German Hairdressing Award“ stehen fest
Wie wir bereits berichteten fand am 28. März 2010 die 7. „German Hairdressing Award“-Verleihung von Schwarzkopf in Duisburg statt. Mit einem neuen Besucherrekord von ca. 1300 Besuchern präsentierte Schwarzkopf und Top Hair die Besten der Besten unter den Friseuren. Und die Gewinner dieses Riesen-Events stehen zwischenzeitlich fest: Gewinner des diesjährigen Titels „German Hairdressing of the Year 2010“ ist Adrian Xhaferi aus dem Salon Toni&Guy Stuttgart (Hier gehts direkt zu Toni&Guy). In der Kategorie „Herren“ gewann Jana Martin aus Leipzig vom Friseursalon Hair by Hentschel. In der Kategorie „Damen Süd“ heißt der Gewinner ebenfalls Adrian Xhaferi von Tony&Guy des Salons aus Stuttgart. In der Kategorie „Damen Nord“ gewann Liza Wolke vom Salon Güly und Pierre aus Bremen. Der Gewinner der Kategorie „Damen Ost“ und „Hall of Fame“ heißt Sven Hentschel, ebenfalls vom Salon Hair by Hentschel aus Leipzig. In der Kategorie „Avantgarde“ gewann Dimitrij Geinets von D. Machts Group Berlin. In der Kategorie „Presse“ gewann Christian Grieser von Tom/Co. Friseure Heidelberg. „Newcomer 2010“ ist Miriam Engelhardt vom Salon Güly und Pierre aus Bremen. In der Kategorie „Publikum“ gewann Annegret Finke vom Salon und Parfürmerie Fischer aus Werl. Schließlich hat noch Miriam Engelhardt den German Hairdressing Award in der Kategorie „Newcomer“ holen können.
Und zum dritten Mal in Folge gewann Anja Wiesendorf vom Salon Chaos Hairconcept in Köln beim German Hairdessing Award 2010 mit den Award „Damen West“. Anja Wiesendorf wurde im Zuge dessen nun als erste Frau zum Mitglied der „Hall of Fame“ ernannt. Anja Wiesendorf ist fast jedes Jahr sogar mehrfach für den German Hairdessing Award von Schwarzkopf nominiert. So wurde sie 2004 in der Kategorie „Publikum“, 2006 in der Kategorie „Herren“ und „Damen West“, sowie 2007 in der Kategorie „Publikum“, „Herren“, „Damen West“ und „Avant Garde“ nominiert. 2008 war sie für die Kategorien „Herren“ und „Damen West“ und 2010 in der Kategorie „Colour“ und „Damen West“ nominiert. Anja Wiesendorf hat inzwischen den Namen ihres Salon gewechselt. Aus dem Salon „Chaos Hairconcept Köln” wurde Salon “J-7 Hair Lounge”. Im Zuge des Namenswechsels wurde das Angebot verschiedenster Dienstleistungen vergrößert, ihr Team jedoch blieb mehr oder weniger bestehen.
Bemerkenswert ist noch, dass der Salon Güly und Pierre im Jahr 2010 mit insgesamt 6 Nominierungen an den Start gegangen sind. Abgeräumt wurden dabei zwei Preise. Dies stellt einen persönlichen Rekord des Salons Güly und Pierre aus Bremen dar.
Ale weiteren und genaueren Details zu den Gewinnern des German Hairdessing Award 2010 von Schwarzkopf findet man auch direkt hier auf den Seiten von hairdressingaward.de.
Besonders interessieren würde uns, wenn der ein oder andere unserer Leser bereits Erfahrungen mit den Salons der Gewinner der German Hairdressing Awards 2010 sammeln konnte. Dann würden wir uns freuen, wenn Ihr uns und den restlichen Lesern dieses Artikels Eure Erfahrung über diese Salons als Kommentar hinterlassen könntet. Hatte jemand von Euch schon gute oder schlechte Erfahrungen mit Toni&Guy aus Stuttgart, dem Friseursalon Hair by Hentschel, D. Machts Group Berlin, /Co. Friseure Heidelberg, Salon Güly und Pierre aus Bremen oder dem Salon und Parfümerie Fischer aus Werl? Dann schreibt uns!
Die Kosmetik- & Friseurmesse „beautiful Sunday” mit der „2. Hamburger Nail Meisterschaft“ in Hamburg am 30. Mai 2010
Die Kosmetik- & Friseurmesse „beautiful Sunday” mit der „2. Hamburger Nail Meisterschaft“ in Hamburg am 30. Mai 2010
Die Friseurakademie Hamburg veranstaltet am 30. Mai 2010 von 10 Uhr bis 17 Uhr die Kosmetik- und Friseurmesse „beautiful sunday“. Im „Elbampus“ in Hamburg (Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg) werden an diesem Tag die neusten Produkte und die neusten technischen Friseur- und Beautygeräte aus den Beichen Nail-Design, Visagistik, Hairstyling und Haircare präsentiert. Es werden zum Beispiel folgende Aussteller vorhanden sein: LCN, Akzent direct, Paul Mitchell, Nail Cosmetic Feindt, AS-Friseurbedarf, C:EHKO, Csecrets International, Magnetic NailAcademy, abc nailstore Hamburg, hmc Hair & Make-up Company ohg uvm.
Auch Bühnenshows und Workshops gehören zum Programm. Ein großer Highlight der Messe „beautiful sunday“ ist aufgrund der großen Nachfrage die „2. Hamburger Nail Meisterschaft“, die zeitgleich zur Messe stattfindet. Das diesjährige Motto Lautet: „Hamburger Hafen“. Die „2. Hamburger Nail Meisterschaft“ wird in verschiedene Wettbewerbskategorien eingeteilt: Pulver-Flüssigkeit French, Pulver-Flüssigkeit Nail-Art-Thema „Hamburger Hafen“, Gel French, Gel Nail-Art-Thema „Hamburger Hafen“. Man kann gespannt sein wer dieses Jahr der Gewinner der 2. Nageldesign-Meisterschaft in Hamburg sein wird. Anmelden zur „2.Nail Meisterschaft Hamburg“ kann man übrigens hier noch sich bis zum 14.Mai 2010. Also wer noch mitmachen will, dem ist Eile geboten!
Und das Beste der Beauty- und Friseurmesse „beatiful Sunday” in Hamburg: Der Eintritt ist frei!
Weitere Infos zur Kosmetik- und Frisiermesse „beautiful Sunday“ in Haburg findet man hier beim Veranstalter elbcamus.de.
Messe Hair & Beauty 2011 und Beautyworld 2011 gehen gemeinsame Wege in der Messe Frankfurt
Die Friseur- und Beautymesse „Hair & Beauty“ ist sicherlich eines der Highlights Jahr für Jahr mit den Deutschen Meisterschaften der Friseure. Aber neben dem Friseur-Großevent, den Deutschen Meisterschaften der Friseure am 30. und 31. Januar 2011, wird die Hair & Beauty in der Messe Frankfurt kommendes Jahr sogar noch deutlich größer. Denn ab 2011 geht der anwendungsorientierte Bereich der Beautyworld in die Hair & Beauty auf. D.h. konkret, dass der Themenbereich „Beauty@Salon“ eine Plattform für Kosmetikerinnen und Beauty-Dienstleister innerhalb der „Hair & Beauty 2011“darstellen wird. Der Ausstellungsbereich Beauty@Salon bietet eine Bühne für die Einzelthemen Nails, Make up und Kosmetikschulen. Der andere, handelsorientiertere Bereich (z.B. Parfums, Accessoires etc.) der Beautyworld wird übrigens ab kommendem Jahr dann in die Messe „Ambiente“ am 11. bis zum 15. Februar 2011 eingegliedert. Grund für die Aufgliederung der Beautyworld ist laut einem Zitat von Dr. Michael Peters (Geschäftsführer der Messe Frankfurt GmbH) auf beautyworld.messefrankfurt.com „’(…) die aktuelle Marktentwicklung, begleitet von zahlreichen Konzentrationsprozessen und sich verändernden Vertriebsstrukturen (…)’“
Weitere Infos zur Eingliederung der Beautyworld in die Hair & Beauty 2011 findet man hier bei beautyworld.messefrankfurt.com.