Messen, Veranstaltungen & Wettbewerbe
Leistungswettbewerb des Friseurhandwerks für alle frischen Friseur-Gesellen bis 25 Jahre
Alle frisch gebackenen Friseur-Gesellinnen und Friseur-Gesellen, die dieses Jahr ihre Gesellenprüfung im Friseurhandwerk ablegen und nicht über 25 Jahre alt sind, haben die Möglichkeit an dem diesjährigen praktischen Wettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb findet bundesweit statt und findet im Zuge der handwerklichen Berufsausbildung statt. Ziel ist es mit diesem Wettbewerb begabte Lehrlinge in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu fördern. Daher haben die begabtesten Gesellinnen und Friseur-Gesellen die Möglichkeit in der Endausscheidung am 7. November 2010 in Hannover Preisgelder bis zu 5000 Euro zu gewinnen. Exzellente Leistungen natürlich vorausgesetzt. Teilnahmeberechtigt sind im Regelfall die besten Lehrling jeder Innung und die Wettbewerbsarbeit vom jeweils zuständigen Bewertungsausschuss die Note „Gut“ erhalten hat. Zusätzlich sollte der Theorieteil der Gesellenprüfung mit zumindest der Note „befriedigend“ abgeschlossen worden sein. Laut Angaben des Friseur- und Kosmetikverbandes NRW war in den „vergangenen Jahren (..) der Praktische Leistungswettbewerb des Friseurhandwerks Sprungbrett für viele beispiellose Karrieren. Ehemalige Wettbewerbssieger sind heute führende Meinungsbildner der Branche.“
Es existieren folgende Teilnahmebedingungen für den praktischen Leistungswettbewerb für Friseur-Gesellen 2010, die in vier Teile aufgeteilt sind. Alle vier Teile werden nach einem 100-Punktesystem bewertet. Die Teilnahmebedingungen (in Kurzform) sind:
1.) Herrenhaarschnitt (Haarlänge mind. 15 cm) mit Übergang und verschiedenen Schneidetechniken, Gestalten einer Frisur nach Frisuren-Bild-Vorlage
2.) Gestalten einer Frisur mit verschiedenen Einlegetechniken (2/3 des angefeuchteten Haares), Einarbeiten von Haarersatz (Haarteile, Zöpfe, Anschweißen von Haaren etc.) nach Bild-Vorlage, mind. 2 Einlegetechniken, davon mind. 5 Papilloten. Wichtig ist, dass die Frisur für besondere Anlässe verbrauchergerecht und tragbar ist. Keine klassischen Wettbewerbsfrisuren.
3.) Damenhaarschnitt nach Bild-Vorlage mit modischem Frisurenstyling. Mind. 20 cm Länge der Haare vor dem Schnitt. Deutliche Schnitt-Veränderung ist Pflicht.
4.) Festliches Abend-Make-up für den besonderen Anlass, Ästhetisches Make-up ohne karnevalistischen Charakter.
Für die ausführlichen Teilnahmebedingungen für den Friseurwettbewerb für Friseurgesellinnen und –gesellen findet man hier auf friseure-nrw.de.
Umfrage des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks zur Branchenentwicklung 2009
Das Konsumklima bzw. die Kaufbereitschaft deutscher Konsumenten ist unter wirtschaftlicher Betrachtung sicherlich die Stütze zur positiven Entwicklung der deutschen Wirtschaftslandschaft aus der Krise heraus. Gerade die positive Entwicklung des Konsumentenklimas im Herbst 2009 wird von Wirtschaftsexperten als Grundpfeiler für die wirtschaftliche Entwicklung betont. Die Entwicklung des Konsumklimaindex der GfK-Marktforschungsgruppe von Januar 2009 bis April 2010 kann man sich hier in einem Grafen bei statista.com anschauen. Allerdings hat sich die Belebung des allgemeinen Konsumklimas in den verschiedenen Wirtschaftsbranchen ganz unterschiedlich ausgewirkt. So half laut dem Beitrag auf friseurhandwerk.de „der Autoindustrie die Abwrackprämie, den Friseuren nicht.“ Deshalb soll die aktuelle Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks „die wirtschaftliche Situation der Friseurunternehmen im Krisenjahr 2009 zusätzlich beleuchten“. Die Umfrage geht noch bis einschließlich 10. Mai 2010, also Beeilung! Konkret möchte die Umfrage herausfinden wie sich die Verbraucherstimmung während der Krise konkret in den verschiedenen Friseursalons bundesweit ausgewirkt hat. Wer noch an der Umfrage teilnehmen möchte, der findet die Möglichkeit zur Abstimmung hier. Ist es wirklich so, dass die Verbraucher auch beim Friseur zurückhaltender geworden sind?
BoB Medienpreis 2010 – Der Sieger des Business of Beauty Kommunikationswettbewerbs steht fest
Der 5. BoB (Business of Beauty) Medienpreis – wir berichteten bereits am 17. Dezember 2009 unter dem Titel „BOB 2009: Business of Beauty Medienpreis Friseur – Anmeldefrist läuft“ über den Kommunikationswettbewerb. Laut Pressemitteilung vom 29. April 2010 des „BoB – Medienpreis Friseur“ steht der Sieger des mit rund 20.000 Euro dotierten BoB (Business of Beauty) Medienpreises bereits fest und wurde bereits letzte Woche in München ausgezeichnet. Initiator des BoB Medienpreises ist der Interessenvertretung Friseurprodukte. Die neunköpfige Jury zur Verleihung des Medienpreises bestand aus Friseuren, Journalisten, Verbandsvertretern und Kommunikationsexperten. Eingereicht wurden innerhalb der Bewerbungsfrist 34 hochwertige Vorschläge. Auf die so genannte „Shortlist“ schafften es insgesamt dann 15 Nominierte aus den 34 Bewerbungen. Unter den Bewerbungen waren wieder einmal Autoren sehr bekannter Medien, wie bspw. FAZ, Spiegel online, die Süddeutsche Zeitung, Welt am Sonntag, Stern online, das Hamburger Abendblatt, der Bayerischer Rundfunk, der Westdeutscher Rundfunk, Focus TV, sowie das Süddeutsche Zeitung TV. Insgesamt wurden dann schlussendlich insgesamt vier Preisträger ermittelt unter den Bewerbern ausgezeichnet.
Den zum dritten Mal ausgerufenen und mit 5000 Euro ausgezeichneten BoB-Fernseh-Preis 2009 gewann Tilman Achtnich mit seiner Reportage des Südwestrundfunk (SWR) „Ware Haare – Das weltweite Geschäft mit der Schönheit“. Wir berichteten bereits am 12. März 2010 auf friseur-experte.de über diesen Fernseh-Beitrag in unserem Artikel „Ware Haare – Das weltweite Geschäft mit der Schönheit: Bericht auf ARD/Einsfestival“. Weitere Preisgelder zusammen in Höhe von insgesamt 15.000 Euro gingen an die Autoren Stephan Handel, Peggy Biczysko und Gisela Rauch in der Kategorie „Print“. Der Sieger der Kategorie Print war der Autor Stephan Handel mit dem Artikel „Reine Kopfsache“ vom 6. August 2009, der in der Süddeutschen Zeitung erschien. Hier geht es zum Zeitungsartikel „Reine Kopfsache“. Den zweitplatzierten Zeitungsartikel „Haarige Sache“, erschienen in der „Frankenpost“ kann man hier nachlesen. Dieser mit immerhin 5.000 Euro dotierte zweite Platz ging an Peggy Biczysko. Auch auf das Siegertreppchen durfte Gisela Rauch von der “Main-Post“. Ihr Beitrag „Du hast die Haare schön“ erhielt mit dem dritten Platz noch ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro. Wer sich für Ihren Artikel vom 6. Juni 2009 interessiert, der hat die Möglichkeit den Beitrag „Du hast die Haare schön“ hier nachzulesen.
Der Jurysprecher Rüdiger Schmitt wird im Zuge der positiven Gesamtbewertung der Beiträge gemäß dem Presseartikel von bob-medienpreisfriseur.de folgendermaßen zitiert: „’Die Siegerbeiträge haben sich größtenteils mit Facetten des Friseurberufs auseinandergesetzt, die einen Blick hinter die Kulissen erlauben und dabei eine Realität aufzeigen, die fernab von den Klischees die Vielseitigkeit des Friseurhandwerks abbildet’“.
Fotos der Preisverleihung des 5. BoB (Business of Beauty) Medienpreises findet manübrigens hier.
Der BoB Medienpreis wird auch in diesem Jahr 2010 weitergeführt. Begründet wird dies mit der „weiterhin wachsenden Bedeutung des ‚BoB‘ für die Friseurbranche“. Auch wie im vergangenen Jahr 2009 finden interessierte Journalisten weitere Infos zur Teilnahme auf der Webseite bob-medienpreisfriseur.de. Die Bwerbungsfrist für 2010 läuft bereits seit dem 1. Januar 2010 und geht bis einschließlich dem 31. Dezember 2010. Wichtig ist der der direkte Friseurbezug des eingesandten Beitrages. Teilnehmen können Zeitungen und Zeitschriften, die in Deutschland, Österreich oder Schweiz erschienen sind, wichtig ist die deutsche Sprache. Für den Fernseh-Preis können Beiträge teilnehmen, die im Zeitraum 1. Januar 2010 bis 31.12. 2010 in Deutschland ausgestrahlt wurden. Wäre das im Jahr 2010 nicht auch etwas für die Fernsehreihe „Die Salonretter“ auf Pro7 mit dem Promifriseur Andreas auf Pro7? Wer die Jobretter mit dem Salonretter Andreas Wendt auf Pro 7 noch nicht kennt, dem sei unser Artikel „Der Promifriseur Andreas Wendt ist der Salon Retter auf Pro7“ auf friseur-experte.de empfohlen.
Weitere Informationen zur Teilnahme am BoB Kommunikationswettbewerb 2010 oder Infos zu den bereits ausgezeichneten Preisträgern der BoB Medienpreise 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 findet man hier unter bob-medienpreisfriseur.de.
Mitteldeutsche Friseurmeisterschaften 2010 sind gestartet
Die Mitteldeutschen Meisterschaften 2010 haben bereits gestern begonnen. Die Wettbewerbe fanden heute und werden auch morgen in der Messe Erfurt im Zuge der Friseurmesse „Faszination Haar + Kosmetik“ stattfinden. Wir berichteten ja schon Anfang April im Beitrag „Faszination Haar + Kosmetik Messe Erfurt – Mitteldeutsche Meisterschaften 2010“ auf Friseur-Experte.de.
Heute Morgen gab es bereits Wettbewerbe und Präsentationen um die Mitteldeutsche Friseurmeisterschaft für die Junioren, der Herren, Damen, sowie der Kategorien Kosmetik, Hair Extensions und Hair Tatoo. Morgen ab 9.15 Uhr beginnt dann wieder die Spiegelauslosung für die weiteren Wettbewerbe. Morgen gegen 16Uhr gibt es dann endlich die Siegerehrung der Mitteldeutschen Friseur-Meisterschaften auf der Messe Erfurt. Wir wünschen allen Teilnehmern um den Titel viel Erfolg und allen Fachbesuchern viel Spass bei den spannenden Wettbewerben und aufregenden und kreativen Bühnenshows.
Weitere Infos zu den Mitteldeutschen Friseurmeisterschaften gibt es beim Landesinnungsverband der Friseure auf friseure-thueringen.de und Kosmetiker für Thüringen und Sachsen/Anhalt, sowie direkt auf faszination-haar-kosmetik.de.
OMC Hair World 2010 – Weltmeisterschaft der Friseure 2010 und Friseurmesse in Paris
Die Weltmeisterschaft der Friseure 2010 findet dieses Jahr, wie auch die erste Weltmeisterschaft der Friseure im Entstehungsjahr 1947 in Paris statt. Statt findet dieser weltweite Wettbewerb in Paris im Zuge der OMC HAIRWORLD vom 06.November (Samstag) bis 08.11.2010 (Montag). Jeder Event-Tag geht von 9 Uhr morgens bis 19Uhr abends. Die genaue Adresse der WM-Location ist Parc des Expositions / Porte de Versailles (Paris-Expo) in 75015 Paris / Halle 1 and Palais des Sports. Veranstalter ist die MCB – die “Mondial Coiffure Beauté”. Die OMC ist die weltweit größte Beaty-Organisation mit über 60 Mitgliedsländern und 500.000 angeschlossenen Saloninhabern weltweit. Anwesend sein auf der OMC hair world 2010 wird ein weltweites Publikum aus vielen Statten der Welt – alle Profis und Talente der Welt im Bereich Beauty und Haare an nur einem Fleck für exakt drei Tage. Gekämpft wird um den begehrten Titel des Weltmeisters – es stehen spannende und dramatische Wettbewerbe an- Wer ist der Beste? Das entscheidet sich dieses Jahr auf der OMC hair world 2010 in Paris.
In folgenden Kategorien werden die Wettbewerbe ausgetragen:
– Seniors Ladies & Gent’s Fashion, Full Fashion & Technical Categories
– Juniors Ladies & Gents Fashion & Technical Categories
– Esthetics & Nails Categories
Die Anmeldung für die Weltmeisterschaft der Friseure ist bis zu 6 Wochen vor dem Start des Wettbewerbes möglich, Deadline zur Registrierung ist der 8. September 2010. Voraussetzung ist, dass das Land des teilnehmenden Friseur-Teams Mitglied der OMC ist. Die genauen Teilnahmebedingungen für die Friseur-WM gibt es hier in englischer Sprache als PDF herunter zu laden. Zusätzlich enthalten sind neben den Teilnahmebedingungen zur WM die kompletten Wettbewerbsregeln und der Zeitplan für das koplette WM-Programm für 2010. Premium-Partder der OMC Hair World 2010 sind übrigens „WELLA Professionals“ und die „TAKARA BELMONT CORPORATION“.
Die OMC Friseurmesse 2010 in Paris findet statt auf 40 000 qm und ist aufgeteilt in drei große Bereiche, nämlich zum einen die „SHOPPING GALLERY“ mit Werkzeugen und Stylingprodukten, Beauty, Make-Up und Manikure, Schmuck und Haarutensilien, Massage, Friseurtextilien, Tatoo und Piercing. Dann gibt es den Bereich „HAIR CAPITAL” mit Haar-, Gesundheits- und Pflegeprodukten. Und schließlich der Bereich „ENTREPRENEUR AVENUE”. Hier findet man alles für den Friseur-Unternehmer: Möbel, Einrichtungsgegenstände und Friseurausstattung, Haarpflegeprodukte, Werkzeug und Material, Business, Karriere, Trainingsprogramme und Ausbildung, Management und EDV, Management and computing, Verlage und Presse. Die Messe bietet zudem ein weitere hochwertige Programmpunkte und Events: 300 Aussteller präsentieren ihre neuen Trends, Konferenzen, Round Tables, Fach-Foren, und weitere Möglichkeiten für ein Business Get-Together.
Bereits angemeldet für die Friseur-Weltmeisterschaft in Paris 2010 ist laut den eigenen Angaben auf der Webseite von friseur-pascal.de bereits Friseur Pascal, Deutscher Meister 2009, der sich bereits unter den besten Friseuren aus 23 Nationen bei der Europameisterschaft der Friseure in Athen 2009 durchsetzen konnte.
Die OMC Hairworld Friseurweltmeisterschaft findet in einem Rhythmus von 2 Jahren statt. Die letzte Weltmeisterschaft war vom 1. bis 3. März 2008 in Chicago (USA). Eine besondere Herausforderung für Friseure aus Deutschland oder auch anderen Ländern war scheinbar, dass das Wasser in USA ein ganz anderes Chlorgehalt hat. Sodass dieser Umstand natürlich beim Anmischen von Farben und anderen Friseurprodukten besonders berücksichtigt werden musste. Dennoch holten deutsche Friseur-Teams sensationelle Erfolge nach Hause. Weltmeister wurden das Damenfach-Seniorenteam mit den Team-Mitgliedern Edith Milchmeier, Ines Tietböhl, Anna Timina und Christin Zieger, sowie das Damenfach-Juniorenteam mit Natascha Bauer, Carina Grube, Anna Lauinger und Diana Rauscher in der Kategorie Technik. Zudem gewannen das Herrenfach-Seniorenteam mit Daniel Giermann, Sonja Fischer, Susan Hoffmann und Michele Saviano und das Herrenfach-Juniorenteam mit Sandra Eismann, Constanze Grimm, Alexandra Klein und Nico Wolfram in der Kategorie Mode. Insgesamt holte man vier WM-Titeln, sowie einen 2., einen 3. und einen 4. Platz in der Teamwertung. Noch viel mehr Infos zu den Ergebnissen der Hair World 2008 in Moskau findet man hier im Presseartikel auf friseurhandwerk.de.
Die OMC Friseur-Weltmeisterschaft 2006 fand wiederum auf einem anderen Kontinent statt – ganz genau in Moskau. Ca. 650 Friseure aus 49 Ländern nahmen an den Meisterschaften in Moskau teil. Auch hier gab es damals deutsche Erfolge. Denn die deutschen Junioren gewannen 2006 die Friseur-Weltmeisterschaft in der Kategorie Technik. 2006 setzten sich in der russischen Hauptstadt Edith Milchmeier, Tina Schillo, Anna Timina, und Christin Zieger gegen die internationale Konkurrenz durch. Zudem holte das deutsche Team des Senioren-Damenfachs in den Kategorien Mode und Technik und das Team des Junioren Herrenfachs in der Kategorie Technik den das Vizeweltmeistertitel. Darüber hinaus gab es auch noch einen dritten Platz des Junioren-Damenfach-Teams in der Kategorie Mode. Und zu guterletzt gab es auch noch 5 Einzel-Weltmeistertitel deutscher Friseure auf der Friseur-WM 2006 in Moskau. Noch mehr detaillierte Infos zur OMC Friseur-Weltmeisterschaft 2006 in Moskau dindet man hier im Presseartikel von friseurhandwerk.de.
Insgesamt waren deutsche Friseure auf der Friseur-WM in den vergangenen 10 bzw. 12 Jahren sehr erfolgreich, denn laut Pressebericht von friseurhandwerk.de gab es „Seit 1998 (…) zum sechsten Mal in Folge WM-Titel“ für deutsche Teams. Daher hoffen wir natürlich, dass auch im Jahr 2010 in Paris deutsche Friseur-Mannschaften wieder tolle Erfolge nach Hause nehmen werden und sich gegen die Friseur-Teams aus anderen Ländern, wie Japan, Frankreich, Italien oder Russland. Erfolgreich durchsetzen werden. . Auch wenn die Friseur-WM wohl leider nicht so viel Aufsehen erregen wird wie die Fußball-WM in Südafrika diesen Sommer 2010, so sind wir doch stolz auf unsere deutschen Friseurtalente.
Wenn Ihr tolle Frisuren-Bilder der letzten Friseurweltmeisterschaften sehen wollt, sei Euch dieser Link hier zur OMC Gallery empfohlen. Da gibt es wirklich super Frisuren-Bilder. Zudem kann man sich hier Bücher und CDs zu den letzen Weltmeisterschaften bestellen. Z.B. gibt es hier das Buch “Best of OMC Hairworld 2006 Moscow” mit 240 Seiten und über 375 Bildern. Hier gibt es ein ähnliches Buch für Chicago 2008. Zudem gibt es hier 4 verschiedene CDs der Europameisterschaft in Athen.
Weitere Informationen zu der Friseurmesse und der Weltmeisterschaft OMC Hair World 2010 – Weltmeisterschaft der Friseure 2010 in Paris findet man unter omchairworld.com und salonmcb.com
Open Hair Festival am 7. und 8. November 2010 in Hannover / Niedersachsen
Eingeladen wird am 7. und 8.November 2010 in die Eilenriedehalle im Congress Centrum Hannover. Dort findet auch dieses Jahr das niedersächsische Open Hair Festival 2010 statt. Präsentiert und organisiert wird das Ganze vom Landesinnungsverband des Niedersächsischen Friseurhandwerks. Am Sonntag ist der Start um 09:00 Uhr und geht bis 18:00 Uhr. Am Montag geht es von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr zur Sache. Die Eintrittpreise stehen schon fest: Tageskarte für Erwachsene sind 23 Euro, im 5er Block sind Kosten pro Karte für 20 Euro einzukalkulieren. Preisrabatte gibt es wie auf vielen anderen Friseurmessen und Veranstaltungen für Lehrlinge des Friseurhandwerks. Tageskarten für Lehrlinge kosten 12 Euro. Auch für Lehrlinge gibt es so genannte 5er Blöcke. Da würden dann pro Karte 10 Euro an Kosten anfallen.
Beim Niedersächsischen Open Hair Festival 2010 in Hannover steht das Thema Haar, Schönheit, Mode, interessante Workshops und Produktneuheiten und die Niedersachsenmeisterschaften im Mittelpunkt. Auf der Bühne präsentieren sich bei Live-Workshops Top-Friseure und –Stylisten der Spitzenklasse. Doch natürlich wird auch auf dem Niedersächsischen Open Hair Festival 2010 in Hannover um den begehrten Titel des „Norddeutschen Meisters“ und um das „Goldene Niedersachsenross“ gekämpft. Das Sachsen- bzw. Niedersachsenross ist übrigens auf dem Wappen des Bundeslandes Niedersachsen zu finden. Es ist ein heraldisches Motiv für das Volk der Sachsen.
Für interessierte Aussteller, die auf dem Open Hair Festival 2010 vertreten sein möchten, die finden hier unter diesem Link weitere Informationen zu Standmiete, Zahlungsbedingungen, Anmeldung, Standzuweisung, Standgestaltung und Grundausstattung, Aufbau und Abbau, Strom- und Wasseranschluss, Verbrauchskosten und gleich die richtigen Unterlagen und Formulare zur Anmeldung zum Download.
Ein Highlight dürfte auch dieses Jahr wieder der „Top Hair Kongress“ mit namhaften Referenten sein. Weitere Infos über angebotene Workshops, Aussteller und Prominenz sind allerdings noch nicht bekannt. Wir berichten aber, sobald es hier weitere Details gibt. Vorab-Infos findet man auf jeden Fall bereits hier beim Landesinnungsverband des Niedersächsischen Friseurhandwerks und auf Hannover.de.
Fachmesse für Friseure „Haare 2010“ in Nürnberg 10. & 11. Oktober 2010
Im Herbst 2010 findet wieder einmal die alljährliche Friseurmesse „Haare 2010“ statt, auch bekannt unter „Bayern Hair“. Der genaue Zeitraum für die Friseur-Messe in Nürnberg ist der Sonntag, der 10.10.2010 und Montag, der 11.10.2010. Veranstalter ist die NürnbergMesse GmbH und der Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks. Es handelt sich einmal wieder um eine Messe für die Themenbereiche „Hair, Beauty & Nails“, wobei zeitgleich die bayerischen Friseur-Meisterschaften des Landesinnungsverbands des bayerischen Friseurhandwerks ausgetragen wird. Der Veranstaltungsort ist das Messezentrum Nürnberg (NürnbergMesse GmbH, Messezentrum, 90471 Nürnberg). Die genauen Öffnungszeiten sind:
– Sonntag, 10. Oktober 2010: 9-18 Uhr
– Montag, 11. Oktober 2010: 9-16 Uhr
Der Eintrittspreis ist derzeit noch nicht bekannt. Zumindest konnten wir diesen bisher noch nicht auf den Seiten der Friseurmesse „Haare 2010“ finden. Vergleichsweise kostete der Eintrittspreis der Bayern Hair 2006 laut unseren Recherchen für eine Tageskarte (Erwachsene) 19 Euro und ermäßigt für Lehrlinge 10 Euro Eintritt. (Angaben ohne Gewähr)
Auch dieses Jahr bietet die Haare 2010 als Fachmesse für Friseure neben den zeitgleich stattfindenden bayerischen Meisterschaften der Friseure den Besuchern auch wieder ein reichhaltiges Angebot an Show-Events und Weiterbildungs-Workshops. Auch das Themenspektrum ist reichhaltig und erstreckt sich über die weitläufigen Themengebiete: Haarpflege, Extensions & Haarteile, Fashion, Accessoires, Modeschmuck, Kosmetik, Nail-Design und Pflege, Saloneinrichtungen und Dekoration, sowie weitere Wellnessangebote etc. Zusätzlich werden auf der Fachmesse auch wieder viele Aussteller aus der Dienstleistungsbranche vertreten sein. Darunter Seminaranbieter, Verlage, Anbieter für Schulungsmittel und vieles darüber hinaus mehr.
Die bayerischen Meisterschaften der Friseure haben dieses Jahr ihr 20. Jubiläum und finden in gewohnter Weise parallel zur Fachmesse statt. Talentierte Friseur-Newcomer und routinierte Profis stellen in verschiedenen Wettbewerben dem Fachpublikum Ihr Können unter Beweis. Dieser Event ist natürlich für alle Sympathisanten des Friseurhandwerks und engagierten aktiven Friseure ein Highlight im Jahreskalender. Anlässlich des 20. Jubiläums der bayrischen Friseurmeisterschaften gibt es viele interessante Interviews mit verschiedenen bayrischen Meistern der Vorjahre. Diese Interviews haben wir für Euch in dem Artikel „Interviews anlässlich der 20. bayrischen Meisterschaften der Firseure“ zusammengefasst.
Die Friseurmesse ist noch in der Planungsphase, sodass das genaue Messeprogramm mit Ausstellern und Seminaren noch nicht bekannt ist. Wir werden aber sobald es hier etwas Neues gibt auf friseur-experte.de darüber berichten. Es ist auf jeden Fall davon auszugehen, dass das Messe-Programm dieses Jahr wieder weiter ausgebaut wird. Denn: „Erstmalig in der 20jährigen Geschichte der Nürnberger Veranstaltung wird die komplette Frankenhalle für die HAARE geöffnet sein.“ (Quelle haare-bayern.de)
Es gibt sicherlich wieder eine Workshop-Bühne, das Nail Forum und verschiedene Show-Acts. Weitergeführt wird wohl auch die 2009 sehr erfolgreiche Live-Styling-Lounge. (Hierbei handelt es sich um einen beispielhaft eingerichteten Friseursalon mitten in der Messelandschaft).
Im Vorjahr 2009 stürmten an beiden Messe- und Veranstaltungstagen laut Angaben des Veranstalters über 14.100 Fachbesucher die Friseur-Fachmesse (Angaben haare-bayern.de).
Für potentieller Friseurmesse-Aussteller gibt es hier einen Downloadlink für den Aussteller-Flyer. Für Anbieter folgender Dienstleistungen und Produkte dürfte die Fachmesse für Friseure interessant sein: Friseurwerkzeug, wie Bürsten, Scheren, Klingen, Kämme, Pinsel, Lockenwickler, Friseurgeräte, Dampfgeräte, Schneidgeräte, Föne, Trockenhauben, Übungsköpfe, Saloneinrichtung, Arbeitsstühle, Waschanlagen, Massagesessel, Ladenbau, Möbel, Beleuchtung, Organisationsmittel, Haarpflege, Nageldesign, Beauty-Accessoire, EDV, Kassen, Videoanlagen, Beratungsunterlagen, Dekoration, Modeposter, Folien, Spiegel, Kunstblumen, Werbeartikel, Haarpflege, Haarfarben, Haarfestiger, Haar-Kuren, Waschmittel, Extensions, Haarteile, Toupets, Perücken, Perückenköpfe, Kosmetik, Dekorative Kosmetik, Pflegende Kosmetik, Schwämme, Pinsel, Parfümerieprodukte, Permanent Make-Up, Apparative Kosmetik, Nail Art, Nagelpflege, Nageldesign, Manikürartikel, Berufskleidung, Kittel, Handschuhe, Hosen, Jacken, Accessoires, Fashion, Haarschmuck, Modeschmuck, Kosmetiktaschen, Seminarprogramme, Schulungsmittel, Fachpublikationen, Wellness, Anti-Stress-Programme, Fitness-Massagegeräte, Aromatherapien, Solarien….
Interviews anlässlich der 20. bayrischen Meisterschaften der Friseure
Die bayerischen Meisterschaften der Friseure wird wie jedes Jahr vom Landesinnungsverbands des bayerischen Friseurhandwerks im Zuge der Friseurfachmesse „Haare“ ausgetragen. Im Zuge der „Haare 2010“ findet nun die 20. bayrische Friseurmeisterschaft statt, wobei sich in unterschiedlichen Wettbewerben hochtalentierte Newcomer der Friseurbranche und gestandene Profis um die Plätze duellieren.
Im Zuge dieses Jubiläums der Friseurmeisterschaften wurden mit erfolgreichen und bekannten Friseurmeistern aus den Vorjahren verschiedene Interviews durchgeführt, die man auf YouTube finden kann. Diese Interviews haben wir Euch nachfolgend zusammengestellt:
Carina Kehm zur bayerischen Meisterschaft der Friseure:
Christiane Schießer zur bayerischen Meisterschaft der Friseure:
Daniela Kehm zur bayerischen Meisterschaft der Friseure:
Hans-Knut Thoma zur bayerischen Meisterschaft der Friseure:
Paul Mitchell Hair Camp 2010 Event am 13. – 14. Juni 2010 mit Business-Vorträgen und Workshops
Paul Mitchell feiert dieses Jahr den 30. Geburtstag und zu diesem Anlass findet am 13. Juni 2010 das „Hair Camp 2010“ in Seeheim-Jugenheim statt. Die amerikanische Kultmarke Paul Mitchell wurde vor 30 Jahren von den Unternehmensgründern Paul Mitchell und John Paul DeJoria erschaffen. Im Zuge des „Paul Mitchell Hair Camp 2010“ werden das deutsche Trainerteam und Star-Gäste aus den USA die neuesten Haar- und Fashion-Trends aus den Fashion-Metropolen der USA präsentieren. Darüber hinaus gibt es vielseitige Business-Vorträge und Workshops.
Das „Hair Camp 2010“ beginnt am Sonntag, den 13.06. 2010 um 10:00 Uhr morgens und endet am nächsten Tag Montag, den 14.06.2010 gegen 16:30 Uhr. Der Event findet statt im Lufthansa Training & Conference Center in 64342 Seeheim-Jugenheim (Lufthansaring). Der Preis für den Event “Paul Mitchell Hair Camp 2010” Event entspricht 449 Euro netto (also zzgl. MwSt.). Enthalten in dem Preis ist übrigens eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstück. Neben den unterhaltsamen Programmpunbkten wie die „Opening Hair Show“ oder die „Hawaii Party“ (mit Star DJ Markus Gardeweg) gibt es zusätzlich ein vielseitiges Workshop-Programm:
– Ultimate Face® Workshop mit Claudia Hoffmann & Julia Wessely
– Style & Finish Workshop mit Katharina Bedrava & Freya Ziegler
– Longhair Workshop mit Linda Tan & Tanja Krayl
– Texture Workshop mit Peter Hartmann
– Cut Workshop mit Christian Siferlinger & Damian Tworuschka
– Business Workshop mit Noah Wild & Giuseppe Petrelli
– Cut Workshop mit Angus Mitchell & Heather Kaanoi
– Color Workshop mit Tobi Price & Silke Bachstein
– Color Workshop mit Thomas Muth & Nicole Resch
Der Besuch der Workshop soll in einem rotierenden System stattfinden, wobei die maximale Gruppenanzahl auf 50 Teilnehmer beschränkt werden soll.
Genaue Informationen gibt es auch hier im Paul Mitchell Event-Flyer.
3. Intercoiffure Central Europe Congress der Friseure – Kongress in Salzburg / Österreich
Der diesjährige Intercoiffure Central Europe Congress findet dieses Jahr zum 3. Mal zwischen dem 01.05.2010 und dem 03.05.2010 in Salzburg in Österreich statt. Ziel ist der fachliche und betriebswirtschaftliche Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern. Und das auf internationaler Ebene. Der zwischen dem 1. und 3. Mai stattfindende Friseur-Kongress in Salzburg bietet neben festlichen und geselligen Programmpunkten auch die aktuelle Europakollektion 2010 der „Fondation Guillaume“, des österreichischen Mode- und des Europateams. Am 2.Mai hält Professor Jean-marc Lehu, Dozent an der Sorbonne Universität in Paris, als Gastredner einen Vortrag über „How to fight against the world crisis in beauty and hairdressing business“.
Weitere Informationen zu Programm und der Anmeldung gibt es im Pdf-Download von intercoiffure.de. Der Eintritt kostet 200Euro.
Der 3. Central Europe Congress wird veranstaltet von der „Intercoiffure“ einem Zusammenschluss von Friseursalons, der sich selbst als „Elite der Friseure Weltweit“ bezeichnet. Voraussetzung ist es laut eigenen Angaben, „dass die Mitglieder der Vereinigung sowohl fachlich, als auch unternehmerisch zu den Besten gehören müssen um überhaupt Mitglied werden zu können“. Grundgedanke der „Intercoiffure“ sind die menschlichen, ethischen und moralischen Gemeinsamkeiten der Mitglieder, der den Mitgliedern der Vereinigung insgesamt zu mehr Erfolg und Ruhm verhelfen soll. Der fünfstrahlige Stern ist das Logo, welches 1925 von Top-Hairstylisten begründet wurde. Dieses Intercoiffure Abzeichen tragen ca. 3.000 Salons in rund 50 Ländern.
Weitere Infos gibt es unter intercoiffure.de.