Promi-News: Klitschko-Freundin Hayden Panettiere hat die Haare kurz
Hayden Panettiere, US-Schauspielerin und Freundin von Box-Superstar Wladimir Klitschko trägt gemäß den VIP-News mit der Schlagzeile „Schluss mit niedlich“ auf RTL2 vom 25.04.2010 nun eine freche Kurzhaarschnitt. Hayden Panettiere hat sich also von ihren schönen langen Locken getrennt. Damit möchte Sie nun erwachsener wirken. „Jetzt ist Schluß mit niedlich“ titulierte auch bereits die Bunte am 23.04.2010. So habe die Hollywood-Schauspielerin „keine Lust mehr, das brave Mäuschen zu geben“ und möchte gerne von ihrem braven Image weg.
Die neue coole Kurzhaarfrisur zeigte Hayden Panettiere dem US Magazine zufolge am vergangenen Donnerstag auf dem „Global Home Tree Earth day event“ in L.A. Dem US Magazine sagte Hayden Panettiere, dass sie einfach Veränderungen liebe und es genießen würde aufzufallen:
“I was tired of being a blonde (…). You get stuck in one thing and known for one thing… It’s fun to change things up, and I feel I don’t have to overcompensate as much personality-wise when I have red hair as I do with blonde hair.” (US Magazine)
Wir finden, dass Hayden Panettiere die neue Frisur steht. Wer sich die neuen Hayden Panettiere Frisuren-Bilder ansehen möchte, der kann sich hier bei der Online-Ausgabe der Zeitschrift Bunte auf Bunte.de den Frisuren-Vergleich vorher-nachher anschauen.
9. Cosmetica Messe in Leipzig am 24. und 25. April mit Marielle Plüschke
Am 24. und 25 April 2010 findet die 9. Cosmetica Messe in Leipzig statt. An diesen beiden Wochenendtagen werden auf ca. 9.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Neuigkeiten und Trends aus der Kosmetikbranche präsentiert. Darüber hinaus findet ein kostenloser Kongress mit vielfältigem Programm und interessante Workshops mit bekannten Referenten statt. Im Vorjahr kamen laut Angaben des Messeveranstalters bereits mehr als 8600 Fachbesucher auf die Cosmetica Messe in Leipzig, die bereits seit dem Jahre 2000 existiert. Genauer Ausstellungsort ist die Leipziger Messe: Messe-Allee 1 in 04356 Leizpig. Themenschwerpunkte sind in erster Linie „Farb- und Stilberatung“, „kosmetische Accessoires“, „Wellness“, „pflegende, apparative und dekorative Kosmetik“, „Hand-, Nagel- und Fußpflege“, sowie „Solarien & Sonnenkosmetik“.
Die Öffnungszeiten sind:
– am Samstag, den 24.04.2010: von 10.00 – 18.00 Uhr
– am Sonntag, den 25.04.2010: von 10.00 – 17.00 Uhr
Der Eintrittspreis an der Messekasse beträgt für eine Tageskarte 16 Euro pro Person. Schüler bezahlen hier einen deutlich ermäßigten Preis von nur 7 Euro. Eine Dauerkarte für beide Tage erhält man zu einem Preis in Höhe von 24 Euro. Interessant für jeden, der vielleicht einfach nur mal kurz über die Cosmetica Messe drüber schnuppern möchte ist die so genannte „ Happy Hour“-Karte für nur 6 Euro. Die Happy Hour findet jeweils 3 Stunden vor Messe-Ende statt. Die Tageskarte kostet dann nur noch 6 Euro.
Wer sich über die ca. 200 Aussteller der Cosemtica Leipzig informieren möchte, der findet hier eine Ausstellerliste zum Ausdrucken als PDF-Datei. Auch einen Hallenplan stellt die Cosmetica Leipzig-Messe bereit.
Am morgigen Sonntag, den 25. April 2010 finden noch folgende interessante Workshops statt:
11.00 Uhr – 12.30 Uhr: Beni Durrer zeigt step by step den Sommerlook 2010 „Ambrosia“. Der Sommerlook 2010 von Beni Durrer ist ein zart und sinnlicher Make-up Look, der „auf bezaubernd dezente Art“ betören und verführen soll. Ambrosia besteht aus Brauntönen in unterschiedlichen Nuancen mit einem verführerischen Hauch Apricot.
14.00 Uhr – 15.30 Uhr: Starvisagist Ivan Saputera, zeigt wie man das Beste aus seinem Typ macht. (die Bühnenshow mit Starvisagist Ivan Saputera fand beriets gestern zum selben Motto statt: „Machen Sie das Beste aus Ihrem Typ – Business Make-up schön und elegant für mindestens 12 Stunden“.
Ein weiteres großes Highlight ist beispielsweise auch der Nailcontest 2010 mit dem Motto „African Spirit“. Auf der Cosmetica Messe Leipzig findet die dritte Vorrunde dieses beliebten Wettbewerbs für talentierte Naildesigner statt und dieser Nailcontest ist immerhin mit 750 Euro Preisgeld dotiert. Um das eigene Können zu beweisen werden am Messe-Stand Nr. J151 alle benötigten Materialien zur Verfügung gestellt, um Kreativität und Inspiration zu zeigen. Das Ganze geht sogar ohne Anmeldung. Die Sieger nehmen dann am Finale auf der „Hand & Nails“ in Wiesbaden 2010 im Herbst dieses Jahres teil Am selben Stand ist auch wieder der Publikumsmagnet und Nailartprofi Marielle Plüschke am Start um die aktuellen Trends der Nailart 2010 zu präsentieren.
Weitere Informationen findet man auch unter ki-online.de.
14. L’Oreal Colour Throphy Regionalfinale in Stuttgart/Ludwigsburg am Sonntag 25.04.2010
Morgen, den 25.04.2010 findet endlich in Stuttgart/Ludwigsburg das erste Regionalfinale für die L’Oreal Colour Throphy statt. Wir berichteten bereits in unserem Beitrag „L’Oreal Colour Trophy 2010 – Der Oscar für Friseure“.
Aus der Region Karlsruhe nimmt das Team des Friseursalons „Simone Kreischer“ am 25.April an der Regionalausscheidung der „L`Oreal Color Trophy“ in Ludwigsburg teil. So berichtete bereits am 18. April 2010 die Sonntags-Zeitung „Boulevard Baden“. Bei der Regionalausscheidung der „L`Oreal Color Trophy“ ist professionelles und kreatives Arbeiten gefragt. Wir wünschen dem Team von „Simone Kreischer“ hierbei natürlich viel Erfolg.
Beim größten Colorations-Wettbewerb der Friseur-Brauche, ist es für jeden teilnehmenden Friseur die große Chance sich und sein Team mit seinem kreativen Können zu präsentieren. Vom 25. bis 28. April 2010 findet das 14. Regionalfinale der „LÒreal Color Trophy“ in vier Städten statt. Nach dem Event morgen in Stuttgart folgen Düsseldorf, Hannover und Leipzig. In diesen Städten wird sich die prominente Fachjury, bestehend aus bekannten deutschen Friseuren, Stylisten und Designern jeden einzelnen Look genau begutachten. Boris Entrup, bekannt als Hair & Make up Artist und Top Visagist der Mercedes Benz Fashion Week Berlin und Star Friseurin Marlies Möller sind zwei von vielen Juroren, die viele Looks bewerten werden. Einen prominenten Auftritt in der Presse und vieles mehr, sichern sich die Gewinner.
Ableger der deutschen Drogeriemarktkette DM ist der größte Friseur in Österreich
DM-Drogerie ist in Deutschland bekannt für ein umfangreiches Sortiment an preisgünstigen Drogerie- und Beautyprodukten und ist gemäß der GFK die führende Drogeriemarktkette in Deutschland gemessen an der Käuferreichweite. DM-Drogerie betreibt europaweit 2.115 dm-Märkte (Pressebericht dm-drogeriemarkt.de, Stand 2009).
Hiervon sind über 350 Märkte in Österreich zu finden. Und von diesen österreichischen DM-Drogerien bieten mehr als die Hälfte zusätzlich zum Verkauf von Drogerieprodukten auch Friseurdienstleistungen an. Und damit ist der österreichische Ableger der deutschen Drogeriemarktkette DM mit ca. 193 Filialen der größte Friseur Österreichs. Dem Nachrichtenbeitrag des Zentralverbandes des deutschen Friseurhandwerks seien diese Umsätze der Friseurstudios bei DM Österreich entgegen dem allgemeinen Trend überproportional gewachsen.
Weitere Infos zu den Friseurstudios bei DM-Drogerie Österreich gibt es hier.
zugehöriger Beitrag auf friseurhandwerk.de
Friseur Blüch Hair Team Köln
Friseur Blüch Hair Team Köln
Adresse:
Blücherstr. 2
50733 Köln
Telefon:
0221-763185
geführte Produkte:
zum Salon
zu den Preisen
Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!
Umsatzrückgang im Krisenjahr 2009 im Friseurhandwerk
Das vorläufige Ergebnis des Statischen Bundesamtes weist Informationen des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks zufolge Umsatzrückgänge von durchschnittlich 1,3% aus. Wenn man die zweistelligen Umsatzrückgänge aus anderen Branchen kennt erscheinen diese 1,3% durchaus als Erfolg für die Branche. Sie ist also durchaus robust – Haare müssen eben immer geschnitten werden, in guten wie in schlechten Zeiten. Auch der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks Rainer Röhr ist der Meinung, dass „’Angesichts der schwierigen Konjunktur in 2009 ein moderater Verlauf, der von einer weitgehend stabilen Konsumentwicklung getragen wurde’“.
Weitere Infos gibt es auf friseurhandwerk.de.
Friseur Conturen Olaf Paulsen Bremen
Friseur Conturen Olaf Paulsen Bremen
Adresse:
Am Dobben 133
28203 Bremen
Telefon:
0421-74823
Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!
Heidi Klum spricht in der Tonight Show bei Jay Leno über ihre neue Frisur – 20. April 2010
„I got bored“ – das ist die Begründung von Heidi Klum in der US-amerikanischen Tonight Show bei Jay Leno für ihre neue Frisur. Ein witziges Gespräch entwickelt sich, infolge dessen Heidi Klum Jay Leno auch zu einer neuen Frisur verhilft – indem sie ihm die Haare in der Show schwarz färbt. Wer sich die passende Szene anschauen möchte kann dies entweder auf Youtube oder direkt auf nbc.com tun. Beachten müsst Ihr natürlich, dass das komplette Gespräch zwischen Heidi Klum und dem Show-Star Jay Leno auf englisch statt findet. Wer allerdings englisch versteht, der dürfte bei diesem Ausschnitt keine Verständnisschwierigkeiten haben, da Heidi Klum und Jay Leno recht langsam und deutlich sprechen.
Hier den Ausschnitt der Tonight Show mit Heidi Klum bei Youtube anschauen
oder aber auch hier direkt auf nbc.com
Das Model Agyness Deyn möchte Glatze zum Trend machen
Einem Bericht auf dnews.de zu Folge möchte Agyness Deyn – britisches Topmodel und „Model of the Year“ 2007 der British Fashion Awards, die Glatze als Kurzhaarfrisur zu einem neuen Modetrend machen. So habe sich das britische Top-Model laut Bericht „mit Fast-Glatze beim kalifornischen Coachella Music Festival“ blicken lassen.
Auf dem Twitter-Kanal, der vermutlich Agyness Deyn zuzuordnen ist, verkündet sie:
„Wearing pink as not to look like I’m a skin head thug! Tried to find a baby stick on bow but unsuccessfull”. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei diesem Twitter-Account um keinen Fake handelt, da der Twitter-Channel über 29,919 Follower verfügt, selbst aber nur 72 ausgewählten Personen folgt.
Die original Nachricht zur Glatzenfrisur auf dnews.de findet Ihr hier.
Den Twitter-Account von Agyness Deyn findet Ihr hier.
Friseursalon gründen mit Kleinkrediten mit dem KfW-Kredit „StartGeld“
Einen günstigen Kredit zu erhalten für ein eigenes Projekt ist gar nicht so einfach. Zum einen muss man den Bankberater der Hausbank von seinem Projekt überzeugen und dann müssen auch noch die Konditionen stimmen, damit man die anfallenden Zinsen und die Tilgungsraten von den am Anfang spärlichen Umsätzen des Friseurladens zu bezahlen kann.
Eine interessante Möglichkeit zu günstigen Konditionen an einen interessanten Kredit zu kommen ist das KfW-StartGeld. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Programm der KfW-Mittelstandsbank. Das Finanzierungs-Programm richtet sich an Existenzgründer und junge Unternehmen. Wenn Ihr also vor habt einen eigenen Salon im Friseurhandwerk zu gründen oder einen bestehenden Friseursalon weiter auszubauen wollt ist das vielleicht genau das richtige Finanzierungsangebot für Euer Projekt. Voraussetzung ist allerdings, dass es sich um eine Friseur-Neugründung handelt oder diesen Salon noch nicht länger als 3 Jahre lang betreibt. Zudem darf der Finanzierungsbedarf 50.000 Euro nicht überschreiten.
Allgemeine Infos zum KfW-Kredit „StartGeld“
Das von der KfW Mittelsbank benannte Kredit „StartGeld“ wird gestützt durch ein Rahmenprogramm der Europäischen Gemeinschaft für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation. Ziel ist es mit diesem KfW-Kredit „StartGeld“ Existenzgründer, Freiberufler, kleine und mittelgroße Unternehmen zu unterstützen und zu fördern. Voraussetzung ist, dass das gegründete Unternehmen noch nicht länger als drei Jahre am Markt aktiv ist und nicht mehr als 50 Tausend Euro Kredit benötigt wird. Interessant ist an diesem Finanzierungsmodell der KfW die 80 % Haftungsfreistellung für die Hausbank. Das heißt, dass der Kredit durch die KfW gefördert wird und Eure Hausbank in gewissem Maße von der Haftung freistellt. Ihr bekommt also den Kreditbetrag von der Hausbank überwiesen. Das Risiko wenn irgendetwas schief geht, trägt aber nicht alleine Eure Hausbank, sondern zu großen Teilen die KfW-Finanzierungsbank. Weitere Vorteile des KfW-Kredits ist, dass wenn Ihr im ersten Schritt die 50.000 Euro nicht komplett benötigt, der Kredit auch nach und nach weiter aufgestockt werden kann, so dass man nicht sofort 50.00 Euro auf einmal nehmen muss.
Mitfinanziert werden laut kfw-mittelstandsbank.de z. B. der Kauf von Grundstücken, Gebäuden, sowie entstehende Baunebenkosten, der Kauf von Anlagen und Einrichtungsgegenständen, der Erwerb von Geschäfts- und Betriebsaustattung, Maschinenkauf und die Erstausstattung, betriebsnotwendige langfristige Aufstockung des Material-, Ersatzteil- und Ersatzteillagers, sowie Betriebsmittel (inklusive Wiederauffüllung des Warenlagers) bis max. insgesamt 20.000 Euro.
Für notwendige Sicherheiten macht die KfW keine Vorschriften. Wie hoch die Sicherheiten zu sein haben kann direkt zwischen Antragssteller und Hausbank ausgehandelt werden.
Fakten zu den Kreditkonditionen für den KfW „StartGeld“:
– Die Laufzeitbeträgt bis zu 10 Jahre
– Der Zinssatz ist für die gesamte Laufzeit fest und wird am Tag der Zusage festgesetzt
– Die Bereitstellungsprovision beträgt 0,25 % pro Monat
– Die Auszahlung beträgt 100 %
– Kredite können in einer Summe oder in Teilbeträgen abgerufen werden. (Abruffrist: 9 Monate.)
– Eine tilgungsfreie Zeit ist bis zu 2 Jahre möglich. Danach erfolgt die Tilgung gleich hohen monatlichen Raten
– Eine vorzeitige Rückzahlung von Teil- oder Gesamtbetrage ist kostenfrei möglich.
Wer sich für weitere Infos rund um den KfW-Kredit „StartGeld“ interessiert, der findet auf www.kfw-mittelstandsbank.de viele weitere Infos.
Direkt zu den Kredit-Anträgen und Formularen geht es hier.